Google sichert sich die Marke “Speedbook”

Von am 26. August 2010  

Netbooks / Tablets mit Chrome OS werfen ihre Schatten voraus

Speedbook? Man könnte dabei natürlich auch an Googles Pläne denken, eine ernsthafte Alternative zu Facebook zu kreieren. Dafür ist aber dem Hörensagen nach bereits „Google Me“ vorgesehen. Die jetzt entdeckte Eintragung für Speedbook beim US Patent & Trademark Office erfolgte außerdem ausdrücklich für die Kategorie Computer-Hardware.

Geschwindigkeit war die entscheidende Anforderung an das neue Betriebssystem Chrome OS, als Google es im November 2009 ankündigte, gefolgt von einfacher Bedienung und Sicherheit. Daher könnte Speedbook tatsächlich bestens zu Netbooks mit Chrome OS passen, die schon damals „rechtzeitig vor Weihnachten 2010 und von führenden Herstellern“ avisiert wurden. Von Anfang an war aber auch angesagt, dass Google den OEM-Herstellern eine klar definierte Referenz-Hardware passend zur Software vorgibt.

Nicht auszuschließen, dass Google auch einen Namen dafür liefert – und vielleicht sinnvoll, bevor sich Markentrolle eine spekulative Anmeldung desselben einfallen lassen. Definitiv nicht bestätigt sind damit die regelmäßig hochgekochten Gerüchte, Google wolle selbst ein Netbook / Tablet mit Chrome OS vermarkten, wie zuvor mit dem Smartphone „Nexus One“ erlebt. Google-CEO Eric Schmidt stellte erst im letzten Monat aktuelle Pläne für ein eigenes Netbook in Abrede:

„Wir haben darüber geredet. Wir haben eine Referenz-Spezifikation für Chrome OS, wir haben eine ganze Reihe von Hardware-Partnern anstehen, die Open-Source-Software ist draußen. Es ist im Plan und geschieht später in diesem Jahr. Wir wollen zuerst abwarten, was diese Partner machen. Ich nehme an, wir werden es nicht tun müssen. Die PC-Branche unterscheidet sich von der Handybranche. Die PC-Branche ist in der Zusammenarbeit mit Microsoft eingeübt, während die Handyhersteller es nicht gewohnt waren, mit Software zu arbeiten.“

Abbildung: Google

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis