Google-Suche mit virtueller Tastatur

Von am 30. April 2010  

Jetzt in 35 Sprachen, wenn gerade nicht die richtige Tastatur zur Hand ist

Sucheanfragen in Sprachen wie Georgisch (Abbildung), Armenisch, Griechisch, Hindi, Kirgisisch, Russisch, Türkisch oder Usbekisch können beschwerlich sein, wenn sie über eine Tastatur mit lateinischen Buchstaben einzugeben sind. Für diese und weitere Sprachen hält Google jetzt eine virtuelle Tastatur mit den jeweiligen Zeichensätzen auf dem Bildschirm bereit. Ist eine der Sprachen für die Google-Suche ausgewählt, erscheint neben dem Suchfeld ein kleines Keyboard-Symbol, über das sich die Tastatur wie ein Pop-up aufrufen lässt.

Die On-Screen-Tastatur gibt es bereits für 35 Sprachen. Google lässt über Tastaturen für weitere gewünschte Sprachen abstimmen, von Afrikaans über Traditionelles Chinesisch und Esperanto bis Lateinisch. Auch Deutsch ist unter den möglichen Wunschsprachen vertreten – nicht aber Klingonisch, obwohl bei Google ebenfalls für die Suche verfügbar.

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis