Google TV: Ein Ökosystem von Logitech
Von Bernd Kling am 21. Mai 2010
Während Sony Google TV in den Fernseher integriert, entwickelt Logitech ein ganzes Ökosystem für vorhandene TV-Geräte mit „Companion Box“, Fernbedienung, Controller und mehr
Logitech ist neben Sony der zweite exklusive Partner in der ersten Phase der Markteinführung von Google TV und will alles liefern, um aus einem TV-Gerät mit HDMI-Anschluss Google TV zu machen mit den Vorteilen der schnellen Suche nach Web- wie TV-Inhalten. Logitechs President und CEO Gerald Quindlen hob bei der offiziellen Vorstellung zur Entwicklerkonferenz Google I/O die offene Plattform hervor und hofft auf die Entwickler-Community für „Erfahrungen mit Google TV, die wir uns erst noch vorstellen müssen“.
Logitechs Beitrag besteht vor allem in einer Companion Box, die sich mit vorhandenen Home-Entertainment-Systemen verbindet, kompatibel ist mit HD-Fernsehern jeder Marke und auch Set-Top-Boxen. Zur Companion Box gehören die Fernbedienung Logitech Harmony und ein kombinierter Controller, der als Tastatur wie als Fernbedienung zu nutzen ist. Der Hersteller will darüber hinaus eine HDTV-Kamera für Videochats über Google TV einführen. Angedacht sind weitere Möglichkeiten für Navigation und Steuerung einschließlich Anwendungen, die ein Smartphone in einen fortgeschrittenen Controller für Google TV und Home-Entertainment-Systeme verwandelt.
Die Companion Box verbindet sich über HDMI mit dem Fernseher und bringt laut Hersteller alle Vorteile, die Googles TV-Plattform zu bieten hat. Voraussetzung sind neben dem HDMI-Ausgang an TV / Set-Top-Box eine schnelle Internetverbindung. Die Markteinführung ist in den USA ab Herbst zu erwarten und international im nächsten Jahr.
Abbildungen: Logitech