HP: Unser iPad flasht!

Von am 9. März 2010 1 Kommentar 

Apples Schwächen sind unsere Stärke, freut sich der weltgrößte PC-Hersteller

Die strategischen Eigensinnigkeiten des Steve Jobs geben HP eine Steilvorlage, um den kommenden Slate PC ins richtige Licht zu rücken. HP zeigt zunächst die Nutzung des Tablets ganz ähnlich wie in Apples erster iPad-Werbung, die als TV-Spot zur Oscar-Verleihung ausgestrahlt wurde: Videowiedergabe, E-Reader, Navigation (Zoomen mit Multitouch) und mehr. HP-Vize Phil McKinney:

„Mit diesem Slate bekommen Sie die volle Erfahrung des Websurfens in die Hand. Kein verwässertes Internet, kein Verzicht!“

Das zweite Demovideo zeigt vor allem, was mit Adobe Flash / AIR geht und Apples iPad eben nicht. Videos von MTV.com, nebenbei ein Spielchen mit Spongebob Squarepants und Bildbearbeitung bei Photoshop.com. Die digitale Version der New York Times macht nicht wie bei Apple durch eine Flash-Fehlermeldung auf sich aufmerksam, zu lösen ist auch das Kreuzworträtsel in der Zeitung dank virtueller Tastatur.

Da es mit Windows 7 läuft, biete HP Slate volle Adobe-Unterstützung. Alan Tam von Adobe erwähnt Hardware-Beschleunigung für die Videowiedergabe, die für flüssige Darstellung, geringere CPU-Last und längere Akkulaufzeit sorge, um mit einer Ladung stundenlang Videos betrachten zu können.

Konkreter wird es nicht, auch was Preis und Marktstart angeht. Die für Mobilfunk-Geräte erforderliche Prüfung durch die Telekombehörde FCC sei noch abzuschließen, verrät HP lediglich.

Screenshot: HP / YouTube

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “HP: Unser iPad flasht!”
  1. Anonymous sagt:

    Flash ist scheiße und Apple nur konsequent.
    Das Teil von HP sollte mal von der Seite gezeigt werden – dann wird auch eine blinde Kuh erkennen, dass es nicht mit dem iPad mithalten kann.

    Und bevor jetzt jemand denkt, ich sei ein Apple-Fanboy… bin ich nicht. Ich werde mir das iPad auch nicht kaufen, weil ich 630$ für Zwischendurch-Gerät immer noch zu viel finde.