HP: WebOS auch für Tablets und Netbooks
Von Bernd Kling am 18. Januar 2011
Offizielle Vorstellung neuer Geräte am 9. Februar erwartet
HP gibt unmissverständliche Hinweise, dass das von Palm übernommene Betriebssystem nicht nur auf Smartphones, sondern auch auf kommenden Tablets und Netbooks zum Einsatz kommen wird. Besonders deutlich werden sie ausgesprochen in Trainingsmaterialien für die Mitarbeiter von Mobilfunkanbietern. Immer wieder tauchen hier Mobiltelefone, Tablets und Netbooks zugleich als Formfaktoren auf:
„Wenn ich WebOS auf meinem Mobiltelefon und einem Slate und einem Netbook nutzen könnte …“
„Warum kann ich das alles nicht auch auf meinem PC machen? – Vielleicht kannst du das bald. Das ist die große Idee dahinter.“
Die Rede ist weiterhin von „einer freundlichen kleinen Produktfamilie“, deren Mitglieder „miteinander sprechen und Informationen teilen“. Die Familiengründung steht offenbar bevor: „Lasst uns heute mit den Handys beginnen. Und morgen ist schneller als gedacht.“
„Eine freundliche kleine Produktfamilie“
Um ganz sicher zu gehen, dass die familiär verbundenen Formfaktoren nicht vergessen werden, fragt anschließend ein Multiple-Choice-Quiz ab: „In der Zukunft sehen wir WebOS auf unterschiedlichen Geräten wie: Handys, Tablets, Netbooks, alle oben erwähnten.“
HP hielt sich während der Elektronikmesse CES in diesem Monat zurück und stellte das längst erwartete Tablet mit WebOS noch nicht vor. Der Hersteller wollte offenbar die gleichzeitige Vorstellung mit einer Flut von Android-Tablets und dem Blackberry Playbook vermeiden. Stattdessen kündigte Tom Bradley, bei HP für Personal Systems verantwortlich, eine Veranstaltung in San Francisco für den 9. Februar an, bei der es um das Thema WebOS gehen soll. Gezielt nach Tablets befragt, gab er die fast eindeutige Antwort: „Darüber werden wir uns am 9. unterhalten.“
Screenshot: HP / PreCentral