HTC-Chef: Wir zahlen keine astronomischen Lizenzgebühren an Apple!

Von am 21. November 2012  

Wir sind doch nicht blöde

HTC-CEO Peter Chou hat Berichte über hohe fortlaufende Lizenzzahlungen nach Beilegung des Patentstreits mit Apple zurückgewiesen. Bei einer Produkteinführung in Tokio nannte er die vielfach zitierten 6 bis 8 Dollar je Android-Smartphone eine „hanebüchene Schätzung“.

Die Medienberichte gingen auf den Analysten Shaw Wu von Sterne Agee zurück. Er hatte die Zahlen nach dem Ende des Patentstreits zwischen Apple und HTC genannt und erklärt, sie beruhten auf Gesprächen mit Brancheninsidern. Seiner Schätzung zufolge sollte HTC allein 2012 für 30 bis 35 Millionen verkaufte Smartphones 180 bis 280 Millionen Dollar an Apple abdrücken.

HTC und Samsung hatten einen Vergleich abgeschlossen, der die gegenseitige Lizenzierung ihrer gegenwärtigen und künftigen Patente für zehn Jahre beinhaltete. Sie gaben dabei aber nicht an, welchen Wert sie ihren jeweiligen Schutzrechten zuwiesen und inwieweit ein Unternehmen Zahlungen an das andere zu leisten hätte.

„Diese Schätzungen haben keine Grundlage und sind absolut falsch“, sagte Chou jetzt laut Reuters , als er zu den aufgekommenen Spekulationen befragt wurde. „Es ist eine haarsträubende Zahl, aber ich werde nichts über bestimmte Zahlen sagen.“ Es sei zu einer äußerst zufriedenstellenden Einigung gekommen und einem guten Ende.

Zur schnellen und überraschenden Einigung könnte es auch gekommen sein, weil die großen Rivalen im Smartphone-Markt heute Samsung und Apple heißen. Mit jedem vor Gericht ausgetragenen Patentstreit geht das klagende Unternehmen zugleich das Risiko ein, dass seine eingesetzten Patente als ungültig erklärt werden. Auch Apple kann daher auf Dauer kein Interesse daran haben, sich in zahlreichen weltweiten Verfahren zu verkämpfen, bei denen es auch immer wieder Niederlagen einstecken muss. Strategisch wichtiger könnte es ihm erschienen sein, die Patent-Munition für das große Showdown mit Samsung trocken zu halten – eine zumindest plausible Erklärung für eine auch finanziell gütliche Einigung mit HTC.

HTC hatte schon unmittelbar nach Bekanntgabe der Einigung mit Apple erklärt, sie wirke sich nicht unmittelbar auf seine Finanzen aus. Der Ausblick für das vierte Quartal blieb unverändert.

Abbildung: Wars / GNU

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis