HTC: Froyo kommt beschleunigt für Desire, Legend und Wildfire
Von Bernd Kling am 7. Juli 2010
HTC lässt bei Android 2.2 weniger lange warten als bei früheren Updates – und rechnet mit Android 3.0 Gingerbread erst für 2011
Ein paar Aussagen zu der anstehenden Aktualisierung für die Android-Smartphones Desire, Legend und Wildfire ließ sich der bei HTC weltweit für PR und Community zuständige Eric Lin während der Qualcomm-Konferenz Uplinq entlocken. Es komme nicht wieder zu langen Verzögerungen wie bei den Updates von 1.5 auf 2.1, versprach er und begründete es mit den weniger schwerwiegenden Änderungen. Der Wechsel von 2.1 auf 2.2 bringe viele Optimierungen, nicht aber gigantische Veränderungen, daher sei mit einer schnelleren Anpassung zu rechnen. Es gehe aber nicht ohne einen gewissen Zeitaufwand:
„Es braucht Zeit, all unsere Anwendungen auf Froyo zu portieren und dann sicherzustellen, dass alles gut läuft auf jedem unserer Geräte. Das ist kein Projekt für eine Woche. Wir müssen sicher gehen, dass unsere Anwendungen die Features von Froyo nutzen. Dass sie alle gut laufen mit dem Betriebssystem in seiner neuen Version. Und mit unserer Hardware so gut laufen, wie wir es erwarten.“
Das könnte allerdings ausgehen wie beim Wettlauf von Hase und Igel, wenn Android 3.0 Gingerbread schon im vierten Quartal bereitsteht. Lin zieht vor, es nicht so zu sehen: „Ich weiß nicht, was Gingerbread bringt, aber ich möchte annehmen, dass wir mit unseren Froyo-Updates vor Weihnachten durch sind. Und da es von Google keine Ankündigungen dazu gibt, wann Gingerbread erscheint, erwarte ich Gingerbread nicht so schnell, vielleicht im 1 Quartal des nächsten Jahres.“
Seine vorsichtige Erwartung widerspricht allerdings anderen Angaben. Google-Entwickler hatten im Mai selbst nebenbei den Codenamen „Gingerbread“ für die nächste Android-Version enthüllt und gingen dabei von einer Veröffentlichung vor Jahresende aus – „gegenwärtig vorgesehen für das vierte Quartal 2010“.