HTC Incredible als Droid Incredible bestätigt

Von am 14. April 2010  

Bilder und technische Details wurden bereits geleakt, jetzt gibt es noch ein Datum und einen Namen

Es ist der 29. April, für den US-Netzbetreiber Verizon „das nächste Kapitel in der Droid-Saga“ verspricht. Incredible folgt damit den Android-Smartphones Motorola Droid (in Europa Motorola Milestone) und Droid Eris, einer modifizierten Ausgabe von HTC Hero.

Die technischen Details sind keineswegs unglaublich, stehen aber für ein solides High-End-Smartphone. So hat es mit Google Nexus One den Spapdragon-Prozessor mit 1 GHz, das aktuelle Android OS 2.1 sowie das OLED-Display mit seiner Diagonale von 3,7 Zoll und einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln gemeinsam. Die Kamera legt auf 8 Megapixel zu mit Autofokus und Videoaufnahmen. WLAN zeichnet sich durch die Standards 802.11b/g/n aus.

Wie bei HTC Desire, dem es optisch wie nach Datenlage ebenfalls nahe verwandt ist, legt HTC die eigene Bedienoberfläche Sense über das Google-Betriebssystem. Die geleakten Specs versprechen dafür Sense in der „nächsten Generation“. Der interne Speicher mit 8 GB ist durch microSD-Cards mit bis zu 32 GB zu ergänzen. „Google Experience“ versprechen die vorinstallierten Anwendungen Calendar, Gmail, Suche, Maps, Latitude, Navigation und Talk. OS-Updates erfolgen „over the air“ über das Mobilfunknetz.

Unglaubliche Sensationen, wie die Gerätebezeichnung manche erwarten ließ, blieben aus. Incredible reiht sich jedoch mit Nexus One und HTC Desire locker ganz vorne in der Androiden-Phalanx ein.

Screenshot: Verizon

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis