HTC-Tablet mit Android 3 und Tegra 2?

Von am 20. September 2010 1 Kommentar 

Eine neue Woche, ein neues Gerücht

Der taiwanische Branchendienst Digitimes hat eine nicht rundum überzeugende Trefferquote mit seinen manchmal etwas zu spekulativen Berichten. Dennoch kommen aus dem Gerüchtenebel mitunter auch glaubhafte Meldungen wie eben diese. Erst letzte Woche war die Rede von einem Tablet mit Android 3.0 als Betriebssystem, das HTC im ersten Quartal 2011 in den Markt bringen will. Diese Woche erzählen die redseligen Komponentenhersteller davon, Notebook-Hersteller Pegatron Technology habe den Auftrag für die Herstellung des Geräts an Land gezogen.

Relativ plausibel erscheinen auch die technischen Angaben: Nvidia Tegra 2 für mehr Multimedia, ein Touchdisplay mit der Auflösung von 1280 x 720 Pixeln, Solid State Drive mit einer Kapazität von 32 GB, 2 GB RAM und all die üblichen Sachen wie WLAN, GPS und Bluetooth. Apps aus dem Android Market sollen ebenso lauffähig sein wie Web Apps für Chrome – eine wirklich spannende Kombination für ein Tablet, wenn es so kommen sollte.

Die Quellen warnten zudem, Apple werde Druck ausüben durch das Abziehen von Aufträgen an die ASUS-Tochter Pegatron, da Apple das Tablet von HTC als den gefährlichsten iPad-Rivalen einschätze. Dank seiner guten Beziehungen zu Mobilfunkanbietern könnte HTC auf weit bessere Verkaufszahlen hoffen als andere Hersteller. Der geschätzte Preis liegt bei umgerechnet rund 600 Euro.

Bildmontage: Chromoid

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “HTC-Tablet mit Android 3 und Tegra 2?”
  1. noookie sagt:

    Na wenn das nicht vielversprechend klingt…!!! 🙂