HTC Tattoo: Android für Einsteiger

Von am 8. September 2009 2 Kommentare 

HTC TattooUnd es hat Click gemacht. Das bereits als HTC Click gesichtete Android-Handy wurde während der IFA offiziell vorgestellt – mit einem noch seltsameren Namen.

Anlass zur Bezeichnung Tatttoo geben die individuellen Cover, die HTC ganz nach den Wünschen der Nutzer anfertigen will. Der Hersteller nennt das Smartphone ein „Fun Fone“ und liefert es in den Standardfarben Schwarz, Weiß, Silber und Lila

Der kleine Android misst 106 x 55 x 14 Millimeter und wiegt 108 Gramm. Immerhin passte ein Touchscreen mit 2,8 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln rein. Tattoo kann UMTS mit HSDPA. EDGE und WLAN wurden auch nicht vergessen.

Der Qualcomm-Prozessor taktet mit 528 MHz. Der interne Speicher ist mit SD-Card zu erweitern. Mit drin sind weiterhin eine 3,2-Megapixel-Kamera, A-GPS, Bluetooth sowie ein 3,5-mm-Anschluss für Kopfhörer. Der Medienplayer unterstützt MPEG-4, H.263, H264 und Windows Media Video sowie die Audioformate AAC, AMR-NB, MP3 und Windows Media Audio 9.

Wie bei HTC Hero liegt über dem Android-Betriebssystem die von HTC entwickelte Oberfläche Sense. Sie erinnert an TouchFlo 3D und bietet Profil-Layouts, die sich mit Widgets individuell anpassen lassen.

HTC nennt einen vertragsfreien Preis von 339 Euro. Tattoo ist ab Oktober auch bei Vodafone, O2 und E-Plus zu erwarten mit subventionierten Preisen, die gegen Null tendieren.

(mb)

Zum Thema bei TecZilla:

HTC Click: Der kleine Android

HTC Touch HD 2: Android statt Windows Mobile?

HTC Hero: Android mit Sense und Multitouch

Abbildung: HTC

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

2 Stellungnahmen zu “HTC Tattoo: Android für Einsteiger”
  1. M sagt:

    32-Megapixel-Kamera – denke da fehlt ein Komma.

  2. Marcel sagt:

    Jopp, das fehlte. Danke für den Hinweis.