Huawei S7: Android-Tablet kommt nach Europa
Von Tom Hildebrand am 23. Juni 2010
Oder ist es ein überdimensionales Smartphone?
Ja, man kann damit auch telefonieren, auch wenn es reichlich seltsam aussehen sollte. Mehr noch als Dell Streak, das ebenfalls beides in einem Gehäuse vereint, ist es vor allem ein Tablet mit seinem kapazitiven Touchdisplay in 7 Zoll und einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Es wurde bereits Anfang des Monats zur Computex gezeigt, aber es gab dazu weder einen Preis noch technische Details.
Der britische Online-Händler Expansys bietet jetzt Huawei S7 für Kunden auf den britischen Inseln an und stellt die „Lieferung in 9 Arbeitstagen“ in Aussicht. Das Tablet ist für 300 Britische Pfund (360 Euro) im Angebot, was relativ günstig erscheint im Vergleich zu den rund 500 Euro, die für ein vertragsfreies Dell Streak mit 5-Zoll-Display zu veranschlagen sind.
Huawei S7 läuft mit einem Qualcomm Snapdragon als Prozessor (728 MHz) und Android in der Version 2.1. Es bietet WLAN 11b/g/n, Bluetooth 2.1, eine Webcam mit 2 MP, Neigungserkennung, Mini-USB und mehr. Mit dem integrierten SIM-Card-Slot ist es für schnelle Mobilfunkverbindungen mit UMTS / HSPA gerüstet. Der Speicher ist per microSD-Card auf bis zu 32 GB zu erweitern.
Tests stehen noch aus, aber ein paar Hands-On-Erfahrungen gibt es schon. Chippy bei Carrypad beschrieb es als „das beste Android-Tablet, das ich bislang gesehen habe“.
Abbildung: Expansys / Huawei