Hulu spricht deutsch – noch nicht

Von am 18. November 2008 2 Kommentare 

Noch nicht, aber das in den USA erfolgreiche Web-TV will international expandieren – nach Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Japan.

Das Joint Venture von NBC Universal mit News Corp. hat sich innerhalb relativ kurzer Zeit zu den beliebtesten Web-TV-Angeboten entwickelt. Hulu zeigt kostenlose TV-Serien und Filme, bislang nur mit wenigen Minuten Werbung gespickt. Die Angebote kommen vor allem von NBC und Fox, aber auch von anderen kommerziellen wie nichtkommerziellen Anbietern.

Selbst vehemente Skeptiker wie Om Malik begeistern sich inzwischen für das neue alte Fernsehen: „Hulu scheint kein YouTube-Rivale zu sein (auch darin hatte ich mich getäuscht). Tatsächlich versucht es eine ganz massive Zeitverschiebung – und eine Verschiebung des Abspielortes – des Mediums Fernsehen zu erreichen. Im Prinzip ist es ein Versuch, ein Gegengewicht zu der engen Kontrolle durch die Satelliten- und Kabelnetzbetreiber zu schaffen.“

Ein erfolgreicher Versuch der erst im März dieses Jahres eröffneten Plattform, die schon im Juni YouTube mit seinen nur minutenlangen Clips ziemlich blass aussehen ließ. Ein Analyst sagt inzwischen voraus, Hulu werde im nächsten Jahr mit Einnahmen von 180 Millionen $ mit YouTube gleichziehen. Erinnert sich noch jemand daran, wie Google 2006 für die Übernahme von YouTube 1,65 Milliarden $ in die Röhre haute?

Die internationale Expansion kündigte NBC-President Pete Smith gestern bei der Pricewaterhouse-Konferenz European Media Leaders in London an. Online-Videos seien in diesen Ländern bereits populär und im Wachstum begriffen. Wie Smith auf der Konferenz berichtete, wirkt sich der wirtschaftliche Abschwung nicht auf Hulus Werbeerlöse aus.

Konkrete Ansagen zur einer künftigen deutschen Hulu-Ausgabe gibt es allerdings noch nicht. Insbesondere urheberrechtliche Vereinbarungen können einer schnellen Umsetzung im Weg stehen. Die Angebote von Hulu.com sind deshalb bislang ganz überwiegend nur für die USA verfügbar.

(bk)

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

2 Stellungnahmen zu “Hulu spricht deutsch – noch nicht”
  1. Filmfreak sagt:

    Mein Tipp: http://www.wooty.de
    Da findet man ganz viele Serien und Filme, die man kostenlos und legal online anschauen kann.

Trackbacks

Was andere über diesen Beitrag sagen ...
  1. […] according to ComScore the third largest online video platform at the moment, extends its reach to countries outside the US. The main reason for this step is the growing demand for online video […]