Apps im Android Market mit PayPal zahlen
Von Bernd Kling am 26. Oktober 2010
Als zusätzliche Bezahloption in wenigen Tagen zu erwarten
Schon früher in diesem Monat kamen Berichte auf, nach denen Google und PayPal eine Vereinbarung getroffen haben, um die Bezahlung von Android-Anwendungen zu erleichtern. Ein Bildschirmfoto bestätigt es und zeigt jetzt die Entwickleroption im Android Market.
Wollen Entwickler ihre Apps auch mit dieser Bezahloption anbieten, müssen sie zusätzlich einen Account bei PayPal eröffnen und ihn für ihre Angebote aktivieren. Die Geldeingänge auf diesem PayPal-Konto fließen zum bereits vorhandenen Account bei Google Checkout weiter. Ist das Zusammenspiel einmal eingeleitet, erhält der App-Anbieter eine Übersicht aller PayPal-Transaktionen bei Checkout und muss sich nicht erneut bei PayPal einloggen.
Für die Android-Nutzer kann es nur von Vorteil sein, da die bisherigen Bezahloptionen mehr als eingeschränkt waren und PayPal auch im internationalen Zahlungsverkehr einfach zu handhaben ist. Als Nachteil bleibt dem Entwickler, was immer an zusätzlicher Provision für Zahlungsempfänger anfällt. Insbesondere die bei PayPal übliche Mindestgebühr könnte bei 99-Cent-Apps übermäßig ins Gewicht fallen. Abzuwarten bleibt daher, inwieweit die Entwickler sich für die neue Bezahlform begeistern können.
Nach einem früheren Bericht ist die Abmachung seit Beginn des Monats unter Dach und Fach, die öffentliche Ankündigung noch vor Ende Oktober zu erwarten. Der Android-Deal dürfte für PayPal nicht weniger wichtig sein als für Google, um einen Fuß in den schnell wachsenden Markt von Zahlungen über das Mobiltelefon zu bekommen.
Screenshot: Phandroid