Warum Intel Wireless Solutions (Infineon) und McAfee übernimmt
Von Bernd Kling am 31. August 2010
Erklärt von Intel-CEO Paul Otellini
Drei angekündigte Übernahmen in nur zwei Wochen: McAfee für 7,68 Milliarden US-Dollar, Infineons Handychipsparte Wireless Solutions für weitere 1,4 Milliarden Dollar sowie das Kabelmodemgeschäft von Texas Instruments zu einem noch unbekannten Preis. In einem Interview mit Fox Business TV gab Otellini Antworten auf Fragen, die zu weitreichenden Spekulationen geführt hatten.
Bei Infineons Handychipsparte geht es um deren Technologie, Kundenbeziehungen und um „die Richtung, in der sich die Technologie heute allgemein entwickelt“. Otellini erwartet in einer nicht so fernen Zukunft „all diese Funktionen auf einem einzigen Chip“:
„Intel hat heute große Fähigkeiten und Anwendungsprozessoren, aber mit den zusätzlichen Möglichkeiten von 3G und letztlich LTE (Long-term Evolution) auf dem Chip ergibt das für uns reichlich Sinn aus Gründen von Wirtschaftlichkeit und Leistung.“
Wie schnell kommen Intels Atom-Prozessor und Infineons Technologie auf einem Chip zusammen? „Sie werden sie im nächsten Jahr noch als getrennte Chips in einem Mobiltelefon sehen. Die Zusammenführung als Single Chip folgt dann später.“
Chips von Infineon werden in Apples iPad wie iPhone 4 verbaut, aber auch von Samsung und Nokia. Laut Otellini war Apple als Infineon-Kunde nicht ausschlaggebend für die Übernahme, es scheint aber auch nicht geschadet zu haben. „Steve war sehr glücklich“, berichtete er über Steve Jobs‘ Reaktion darauf, dass Intel den Bieterwettbewerb gewann.
Zuvor hatte die teure Übernahme der Sicherheitsfirma McAfee fast alle Branchenbeobachter überrascht und ratlos zurückgelassen, viele sahen sie als pure Geldvernichtung an. Otellini sah sich zu einer detaillierten Erklärung veranlasst, wie die Integration von McAfee in Intels Produkte ablaufen soll:
„Die ersten Produkte werden Dinge sein, die im nächsten Jahr in die PC-Plattformen kommen und an denen wir schon vor den Übernahmeverhandlungen gearbeitet haben. Wir werden die Kombination von Hardware-basierter Sicherheit nehmen, die Intel bereits herstellt, und sie mit Software von McAfee erweitern. Das wird sich zunehmend verbessern in den PCs. Dann wollen wir diese Fähigkeiten nicht nur in Smartphones vorantreiben, sondern in allem, was smart und vernetzt ist: Ihr Fernsehgerät, Ihre Autos, sie alle werden mit dem Internet verbunden sein. Sie werden den gleichen Schutz haben wollen. Wir nennen das die dritte Säule des Computing. Wir haben energieeffiziente Leistung, wir haben Connectivity, und jetzt haben wir Sicherheit.“
Screenshot: Fox Business TV