iPhone exklusiv bei T-Mobile bis 2012, aber …

Von am 4. März 2010  

… es gibt eine Ausstiegsklausel, die Apple eine Aufkündigung des Exklusivvertrags zum Ende 2010 erlaubt, berichtet eine Tageszeitung.

„Damit steht das iPhone-Monopol auf der Kippe“, behauptet die „Welt“ in ihrer Printausgabe. Das erscheint voreilig, denn T-Mobile, das demnächst nur noch „T“ heißen möchte, hätte sich in jedem Fall den exklusiven Vertrieb des im Juni erwarteten iPhone 4G gesichert und könnte frühestens 2011 ausgebootet werden. Da der Netzbetreiber bereits mehr als 1,5 Millionen Exemplare absetzen und damit Kunden binden konnte, dürfte zumindest T-Mobile stark an weiterer Exklusivität interessiert sein.

Dafür sprechen auch Rabatte im Zusammenhang mit iPhone-Apps für die Kunden von T-Mobile sowie kostenlose Navigation für das iPhone mit der „Navigon select Telekom Edition“, die an einen Mobilfunkvertrag bei T-Mobile gefunden ist. Apple genießt andererseits zunehmendes Druckpotenzial bei Verhandlungen, nachdem inzwischen in Großbritannien die ursprüngliche Exklusivität für O2 auslief und das iPhone dort auch bei Vodafone und Orange zu haben ist. Apple kann mal so oder so, davor ist auch die Deutsche Telekom nicht sicher.

(bk)

Abbildung: Rudolf Schuba / CC

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis