iTunes Replay: Film-Streaming aus der Cloud
Von Bernd Kling am 3. März 2010
Glaubhafte Berichte lassen einen On-Demand-Dienst als neues Feature für iTunes erwarten. Neben Musik und TV-Serien sollen auch Spielfilme auf Apples Servern gespeichert werden, um dem Nutzer das Streaming immer und überall zu ermöglichen. Mit Apples iPad, aber auch mit anderen Geräten.
Mit den Plattenlabels verhandelte Apple bereits über einen solchen Dienst. Seit kurzem spricht Apple auch mit einigen der größten Filmstudios darüber, wie Cnet aufgeschnappt hat von „zwei Personen, die mit den Gesprächen vertraut sind“. Apple trägt den Filmstudios an, den iTunes-Nutzern Zugang zu den Videos über verschiedene mit dem Internet verbundene Geräte zu erlauben, bevorzugt natürlich für das kommende iPad.
Apple reagiert mit dieser Strategie offenbar auf die insgesamt nachlassende Zahl legaler Downloads von Musik wie Filmen, wie sie die US-Marktforscher von NPD Group für das Jahr 2009 ermittelten. Die Gründe für den Rückgang werden teilweise in der begrenzten Speicherkapazität insbesondere mobiler Geräte vermutet. Die Speicherung der Medieninhalte auf den Apple-Servern in den Wolken kann jedoch nicht ohne Zustimmung der Rechteinhaber erfolgen. Apple hat dabei nicht die besten Karten, wie Analyst James McQuivey von Forrester erklärt:
„Die Studios sind sehr besorgt, dass sie in die proprietäre Plattform eines anderen gezwängt werden. Sie wollen eine Welt, in der die Verbraucher eine Beziehung mit dem Inhalt haben und nicht mit dem Gerät oder dem Dienst. Sie sind in einer Position, um Apple zum Mitgehen auf diesem Weg zu zwingen und sicherzustellen, dass über iTunes gekaufte Inhalte auf einem Mobiltelefon von Nokia spielen. Das ist gar nicht, wie es Apple gefällt.“
Der kommende Dienst könnte iTunes Replay heißen, hat wiederum Apple Insider schon im letzten Jahr gehört. Er erlaube den Käufern bei iTunes, ihre digitale Videosammlung aufzubauen, ohne sich jemals wieder Gedanken über den Speicherplatz der oft umfangreichen Mediendateien machen zu müssen. Unklar sei, ob Apple zusätzliche Gebühren für den Dienst verlangen wolle, der sowohl „gekaufte“ Filme wie auch TV-Serien unterstützt.
Die berichteten Replay-Pläne Apples scheinen Vermutungen zu bestätigen, die zur Übernahme des Startup-Unternehmens Lala Media durch Apple aufkamen. iTunes Replay könnte auf dem Streaming-Dienst aufbauen, den Lala in Zusammenarbeit mit den großen Musiklabels anbot.
(bk)
Screenshot: iTunes / Apple