iWatch: Apple entwickelt die smarte Armbanduhr mit iOS

Von am 10. Februar 2013  

Nach dem Smartphone die Smartwatch

Ende 2012 war die Smartwatch von Apple noch ein Gerücht, wenn auch ein sehr plausibles. Branchenbeobachter hielten das Konzept für realistisch und vielversprechend. Jetzt legen New York Times und Wall Street Journal gleichzeitig nach mit Berichten, die sich auf verbürgte Insider-Informationen stützen.

Laut Nick Bilton vom Bits-Blog der Times experimentiert der iPhone-Hersteller mit Geräten ähnlich einer Armbanduhr. Ihr Gehäuse soll aus einer flexiblen Form von Glas bestehen und um das Handgelenk zu tragen sein – „Willow Glass“ von Corning soll tatsächlich bereits entsprechende Eigenschaften aufweisen. Eine solche Uhr werde wie iPhone und iPad mit Apples Mobilbetriebssystem iOS laufen. Der Bericht beruft sich auf „Personen, die mit Apples Forschungsarbeiten vertraut sind“ – eine Formel für bestätigte und verlässliche Quellen.

Das Wall Street Journal wiederum erfuhr von „Personen, die mit den Anstrengungen vertraut sind“, dass Apple an einem uhrenähnlichen Gerät arbeitet, das einige Smartphone-Funktionen ausführen kann. Das Unternehmen habe mit seinem wichtigsten Herstellungspartner Foxconn darüber gesprochen als einer potenziell großen Produktkategorie „jenseits von Smartphone und Tablet“.

Der Zeitung zufolge beschäftigt sich auch Foxconn mit einer ganzen Reihe von Technologien, die in tragbaren Geräten einsetzbar sind. Der Auftragsfertiger arbeite an Displays für längere Akkulaufzeiten und versuche Chiphersteller zu einer weiteren Minimalisierung ihrer Produkte zu bewegen.

Viel weiter in die Einzelheiten gehen die Berichte noch nicht, aber sie sind als klare Bestätigung zu werten, dass Apple ebenso wie Google an Wearable Computing arbeitet, das in der Branche schon länger als „das nächste große Ding“ gilt. Während Google auf die Computerbrille Google Glass setzt, hält Apple in der Tradition von Dick Tracy und James Bond mit der intelligenten Armbanduhr dagegen – möge das bessere Gadget gewinnen.

Abbildung: Chunky Salsa / CC BY 2.0 (iPod Nano als Armbanduhr)

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis