JournE Touch: Toshiba wagt ein Tablet
Von Bernd Kling am 4. September 2009
Die Hardware mit ARM-Prozessor und 7-Zoll-Display macht einen passablen Eindruck. Mit einer eigenen Oberfläche verhüllt Toshiba das Embedded-OS Windows CE und träumt sogar davon, Apple mit einem eigenen App Store herauszufordern.
Ein Multimedia-Tablet für zuhause soll es sein, gefolgt von weiteren Geräten in verschiedenen Größen (wie es ähnlich auch aktuelle Gerüchte vom kommenden Apple-Tablet behaupten). Der auf der IFA vorgestellte 7-Zöller wiegt 450 g, misst 189 x 133,6 x 14 mm und hat eine wichtige Eigenschaft: JournE Touch ist sofort nach dem Einschalten bereit und bietet damit augenblicklichen Zugang zu Webdiensten.
Toshiba will das Touch-Tablet der ganzen Familie für Kommunikation und Infotainment andienen. Einzelne Touch-Felder führen direkt zu Diensten wie Youtube, Flickr oder Facebook. Für das Websurfen ist Microsofts Internet Explorer vorgesehen, für die Medienwiedergabe Windows Media Player 9.
Für den Heimeinsatz scheint auch die Batterie ausgelegt zu sein. Bei abgeschaltetem Display verspricht der Hersteller bis zu 14 Stunden Musikgenuss, bei der Wiedergabe von Videos und Websurfen jedoch nur zwei Stunden.
Wie Marco Perino verriet, General Manager für Europa, arbeitet Toshiba bereits intensiv an einem eigenen App Store für das Media Tablet. Mit der Windows-CE-Plattform vertraute Entwickler könnten damit zu locken sein, und sie dürfen sich auf weit mehr Displayfläche austoben als bei Iphone / Ipod Touch. Alle Beispiele nannte Toshiba eine „Kühlschrank“-App für Memos an andere Nutzer, aber auch ambitionierte Anwendungen für VoIP und das Lesen von E-Books.
JournE Touch kommt im vierten Quartal für knapp 250 Euro. Im Lieferumfang ist voraussichtlich auch das Cradle enthalten mit USB 2.0 sowie einem HDMI-Ausgang für die TV-Wiedergabe.
Weitere technische Daten:
Display: 7 Zoll Diagonale, 800 x 480 Pixel, LED-Hintergrundbeleuchtung
ARM-Prozessor mit 533 MHz
1 GB interner Speicher
SD-Card-Slot (bis zu 32 GB)
Medienformate: MPEG-4, MPEG-4 AVC (H.264), WMV, DivX, MP3, WMA, JPEG
WLAN 802,11 b/g, Verschlüsselung nach WPA2
Mobilfunk-Datenverbindung (UMTS) mit optionalem USB-Stick
(bk)
Zum Thema bei TecZilla:
Ein, zwei, viele Apple-Tablets
Abbildungen: Toshiba