Lancaster, der nächste Android von HTC

Von am 25. Mai 2009  

htc-lancaster-androidMit dem HTC Lancaster kommt auch AT&T, in den USA exklusiver Anbieter von Apples Iphone, an ein Smartphone mit Googles Android-OS. Der Mobilfunker nennt es ein „Social Messaging Device“.

Die technischen Daten sind ähnlich den bisher lieferbaren und angekündigten Android-Phones. Geschlossen ist ihnen der Slider auch optisch ähnlich, in ausgefahrenem Zustand erscheint es deutlich harmonischer. Für leicht angehobene Augenbrauen könnte allenfalls die auf 240 x 320 Pixel begrenzte Auflösung des 2,8-Zoll-Displays sorgen. Weitere Spezifikationen sind aus dem geleakten Dokument von AT&T ersichtlich.

htc-lancaster

Die Buchstabentasten wirken breiter im Vergleich zu T-Mobile G1, könnten aber an Höhe eingebüßt haben. Lancaster wurde offenbar vor allem als Tastatur-Handy entwickelt. Passend dazu verspricht HTC eine eigene und „einzigartige Benutzeroberfläche für Social Messaging“.

AT&T wird Lancaster in den USA in den ersten sechs Monaten exklusiv anbieten und peilt den Marktstart für den 3. August an. Noch nicht durchgesickert sind Pläne zur Markteinführung in Europa.

(mb)

Abbildung: AT&T

Zum Thema bei TecZilla:

Noch ein Android von HTC

Google-Handy Samsung I7500 im ersten Hands-on-Video

HTC Magic: Android bei Vodafone

Android 1.5 mit neuen Features

Zum Thema im Web:

Engadget

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis