LG Arena – und sieht das nicht aus wie ein Iphone?
Von Marcel Bantle am 4. Februar 2009
Es scheint schon ganz nahe zu sein, denn es wurde im Werbeprospekt einer Handyladenkette in Holland gesichtet.
Nicht nur die gesamte Optik, sondern auch die Symbole erinnern augenblicklich an das Original von Apple, das sich immer mehr Hersteller zum Vorbild zu nehmen scheinen, wie ein Vergleich des LG Arena mit dem Iphone 3G zeigt.
Die Werbung verspricht „ein sehr vielseitiges Multimedia-Telefon mit Touchscreen und in wunderschönem Metalldesign. Das Gerät verfügt über eine innovative 3D-Benutzeroberfläche, WLAN und A-GPS. Weiterhin ist es mit einer 5-Megapixel-Kamera für scharfe Fotos ausgerüstet, und es erlaubt Videoaufnahmen in DVD-Qualität.“
Vollmundige Versprechen für das Smartphone Arena KM900 und seine Benutzeroberfläche namens S-Class 3-D User Interface. Gerätselt werden darf noch über das eingesetzte Betriebssystem. Weder der abgebildete Homescreen noch das Gerät verraten etwas darüber. Auch wenn gleich in der obersten Reihe ein Google-G prangt, muss Arena nicht gleich ein Android sein. Statt dem von Google geförderten Android-OS könnte unter der LG-eigenen Oberfläche auch Windows Mobile seine verborgenen Dienste leisten – wie bereits bei anderen Herstellern gesehen, etwa beim eben angekündigten Toshiba TG01.
An anderer Stelle ist von einem 11,95 mm dicken Gerät mit einer Displayauflösung von 800 x 480 Pixeln, HSDPA und mobilem TV die Rede. LG Arena KM900 sei zuerst bei T-Mobile zu erwarten, wie auch eine weitere Abbildung verrät.
(mb)
Abbildungen: Allaboutphones.nl
Zum Thema bei TecZilla: