LG entwickelt Android-Smartphone mit 4 Zoll, Tegra 2, Dual-Core und 1080p

Von am 16. November 2010  

LG "Star" Android-SmartphoneCodename „Star“, Marktstart Anfang 2011

LG Electronics näherte sich Android bislang bedächtig von unten mit Einsteiger-Smartphones wie LG Optimus One und Optimus Chic, die beide nicht über eine Taktrate von 600 MHz und eine Auflösung von 320 x 480 Pixeln hinauskamen. Von diesen Werten setzt LG zu einem überraschenden Sprung in die Liga der Super-Smartphones an, wenn sich die bei Engadget.com eingetroffenen Hinweise als richtig erweisen.

LG Electronics "Star" Android-SmartphoneMit Nvidias Tegra 2 hätte es die Chance, als das erste Android-Handy mit zwei Prozessorkernen in den Markt zu kommen. Die 8-MP-Kamera soll für Videoaufzeichnungen in 1080p gut sein. Wie die geleakten Bilder verraten, gibt es dazu noch eine Frontkamera für Videochat.

Unübersehbar prangt ein massives Google-Logo auf der Rückseite. Verspricht das ein weitgehend originales Android OS ohne aufdringliche Bedienoberfläche des Herstellers? Und was eignete sich dafür besser als das kommende Android 2.3 „Gingerbread“?

Abbildungen: Engadget.com

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis