LG Star beweist sich in Benchmarks und Bildern
Von Tom Hildebrand am 30. November 2010
Neue Fotos in Android-Foren
Mit einem für Anfang 2011 vorgesehenen Flaggschiff will LG Electronics aus der Einsteigerklasse aufsteigen und ganz vorne mitspielen. Das als LG Star entwickelte Android-Smartphone taktet mit zwei Prozessorkernen und setzt sich in ersten Benchmarks locker an die Spitze des Feldes.
Die Quadrant-Scores lassen alles hinter sich, was bisher war. Die Voraussetzung für diesen Leistungszuwachs schafft Nvidia Tegra 2, der bald in einer ganzen Welle von Android-Smartphones und auch Tablets zu erwarten ist.
Die unverhofft aufgetauchten Fotos sind relativ scharf und zeigen auch eine mit HDMI beschriftete Abdeckung, unter der sich der gleichnamige Ausgang für hochauflösende Videos verbirgt. LG Star verfügt über ein kapazitives 4-Zoll-Display mit WVGA-Auflösung. Die 8-Megapixel-Kamera zeichnet Videos in 1080p auf.
Der Prototyp läuft noch mit Android 2.2 in der aktuellen Version 2.2. Die Hardwarebasis schreit jedoch förmlich nach Android 2.3 „Gingerbread“ und sollte sie auch erhalten, wenn LGs Renner im Frühjahr 2011 in den Markt kommt.
Abbildungen: Androidforums