LG: Windows Phone 7 hätte besser laufen können

Von am 15. Januar 2011  

LG Quantum mit Windows Phone 7Aber es hat noch Potenzial

Wie Microsoft gibt auch LG Electronics keine Zahlen über den tatsächlichen Abverkauf von Smartphones mit Windows Phone 7 preis. Der koreanische Hersteller sagt aber immerhin ehrlich, dass Windows Phone 7 die Erwartungen seit der Markteinführung im Oktober 2010 nicht erfüllt hat. James Choi, weltweit für LGs Marktstrategien verantwortlich: „Aus einer Herstellerperspektive hatten wir eine hohe Erwartung, aber aus Verbrauchersicht war die Präsenz geringer als von uns erwartet.“

Das ist auch bemerkenswert, da LG lange besonders treu zu Microsofts veraltetem Betriebssystem Windows Mobile stand, bevor das Unternehmen wie die meisten Hersteller einen konsequenten Kurswechsel zu Googles Android OS einschlug. Im Rahmen einer „strategischen Allianz“ mit Microsoft hatte LG Anfang 2009 sogar versprochen, in den kommenden Jahren über 50 Windows-Phones in den Markt zu bringen. Davon ist schon lange nicht mehr die Rede, vielmehr entwickelt auch LG ein Android-Smartphone nach dem anderen.

„Nicht zu viel Android“

Dennoch betonte Choi im Gespräch mit dem britischen Pocket-lint auch für Windows Phone 7 die von Anfang an enge Zusammenarbeit mit Microsoft. Als eine mögliche Ursache für die mangelnde Akzeptanz machte er die intuitive und einfache, aber vielleicht zu einfache Bedienung aus:

„Für technisch orientierte Leute wie uns könnte das ein wenig langweilig sein nach einer Woche oder zwei, aber es gibt Kreise, die das wirklich anspricht. Wir haben das starke Gefühl, dass es ein starkes Potenzial hat, obwohl der erste Anlauf nicht brachte, was alle erwartet haben.“

LG will weiterhin auch Windows Phone 7 unterstützen, schon um nicht zu abhängig von Googles Android OS zu werden: „Es gibt ein Bedürfnis und Nachfrage von Seiten der Netzbetreiber, die nicht zu viel Android im Portfolio haben wollen. In diesem Sinne versucht LG immer das eigene Angebot zu balancieren, und das gilt nicht nur im Sinne der Hardware, sondern auch für die Betriebssysteme.“

Abbildung: LG Electronics (LG Quantum mit Windows Phone 7)

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis