LG Xpion X30: Nettop mit Nvidia Ion
Von Marcel Bantle am 18. September 2009 1 Kommentar
Mit Netbook-Technik plus Ion-Grafik ist der kleine Desktop für HD-Videos gut. Wenn erwünscht, verschwindet er dank VESA-Befestigung hinter dem Monitor.
Ein paar aktuelle 3D-Games dürften auch drin sein. Etwas schwach ist Intels Atom N230 mit 1,6 GHz, für Ausgleich sorgen 2 GB RAM. Dieser Arbeitsspeicher wie auch die Festplatte mit 250 GB sprechen dafür, dass LG Xpion X30 schon bald mit Windows 7 (derzeit angekündigt mit Vista Home Basic) als Betriebssystem ausliefern wird. Die Modellbezeichnung XPION könnte zwar Assoziationen zu XP auslösen, dann jedoch müsste der Hersteller die von Microsoft verfügte Einschränkung auf 1 GB RAM und 160 GB Massenspeicher beachten.
Nützlich machen sich insgesamt 6 USB-Anschlüsse. X30 ist nur etwa halb so groß wie ein A4-Blatt und wiegt 1,1 kg. Der Strombedarf hält sich mit bis zu 40 Watt ebenso in Grenzen wie die Wärme- und Geräuschentwicklung. Xpion X30 ist in der Preisregion von 220 bis 250 Euro zu erwarten.
(mb)
Zum Thema bei TecZilla:
Acer Aspire Revo: Atom trifft Ion
Eee Box 206 mit HD-Grafik und HDMI
Microsoft setzt Einschränkungen für Windows 7 Starter
Zum Thema im Web:
Abbildungen: LG
Gutes Konzept, denn es erlaubt das leichte Aufrüsten eines sogenannten All-in-one-Rechners. Man kann damit die Investition in einen 24 Zoll MultiTouch-Monitor erhalten.
Leider passt die Leistung der kleinen Kiste nicht zu dem erwähnten Bildwiedergabegerät. Außerdem wird es sicher nur wenige Monitore für das Teil geben…