Macbook Pro mit Intel Core i5 bestätigt

Von am 13. Januar 2010  

Verraten hat es Intel mit einer Promotion-Aktion für Händler. Offen bleibt die Frage nach der Grafik, die in den aktualisierten Notebooks von Apple zum Einsatz kommt.

Bislang nur mit Core 2 Duo zu haben, soll es aktualisierte Macbook Pro schon bald mit Nehalem-basierten Prozessoren von Intel geben. Intel lobte für den Januar in E-Mails Macbook-Pro-Modelle mit Core i5 als zu verlosende Preise für Händler aus, die an Schulungen im Rahmen des Programms Intel Retail Edge teilnehmen. Von Intel angepriesen wurden die aktualisierten Notebooks in Spanien wie in den USA. Screenshots tauchten in verschiedenen Apple-Publikationen auf, wenn auch teilweise mit nicht eben aktuellen Symbolabbildungen.

Die neuen Prozessoren sind keine große Überraschung mehr, zumal Intel geeignete Notebook-Prozessoren aus der Fertigung in 32nm eben vorstellte. Benchmarks lassen bessere Performance im Vergleich zu den Vorgänger-Chips erwarten, ohne die Akkulaufzeit zu beeinträchtigen.

Aber nicht nur der genaue Zeitpunkt des Verkaufsstarts bleibt offen, sondern vor allem auch das Grafik-Subsystem, auf das Apple in Zukunft setzt. Bislang setzte Apple für die Grafik auf Chipsets von Nvidia, aber das ist einerseits durch die Architektur der neuen Prozessorengeneration ausgeschlossen, andererseits durch den laufenden gerichtlichen Schlagabtausch zwischen Intel und Nvidia.

Nur auf die integrierte Grafik aus dem Hause Intel, bereits eingebunden in die neuen mobilen Arrandale-Chips, wird Apple eher nicht setzen, da sie kaum den Leistungserwartungen entsprechen kann. Larrabee, Intels wieder abgebrochener Versuch in eigenständigen Grafikprozessoren, muss gar nicht erst erwähnt werden. Plausibel erscheint daher der Verbund mit einem zusätzlichen eigenständigen Grafikprozessor, den Apple von Nvidia wie AMD / ATI beziehen könnte.

(bk)

Screenshot: MacRumors

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis