Macbooks bald mit UMTS?

Von am 6. Mai 2009 2 Kommentare 

macbook-pro-17-zoll-smallDen Hinweis gibt ein Stellenangebot von Apple. Gesucht: Ingenieur für die Qualitätssicherung mit fundierten Kenntnissen in 3G-Mobilfunk. Sind Macbooks oder Tablets mit integriertem UMTS-Modem in Sicht?

Bislang besagten nur vage Gerüchte, Apple wolle Notebooks mit UMTS-Chips ausstatten und auch über Mobilfunkbetreiber vermarkten, subventioniert durch eine Vertragsbindung ähnlich wie beim Iphone. Und natürlich stünde es auch dem heiß erwarteten Mac-Tablet / Media Pad gut an, sich nicht nur per WLAN, sondern auch mobil mit 3G-Geschwindigkeit zu verbinden.

Gesucht wurde ein „motivierter Ingenieur für die Qualitätskontrolle in der Mac Hardware Group“ für das gründliche Testen „neuer Apple-CPU-Produkte“. Er sollte über grundlegende Kenntnisse in Kommunikationstechnologien verfügen, neben WLAN, Bluetooth und Ethernet auch in „3G Wireless WAN“.

Damit dürfen kommende Macbooks mit integriertem UMTS-Modul noch nicht als bewiesen gelten. Es könnte auch einfach nur um verbesserte Gerätetreiber in Mac OS X gehen. Eine ebenfalls mögliche Erklärung, denn Apples Betriebssystem unterstützt auch bisher schon UMTS-Modems für den Expresscard-Slot.

Dennoch, es geht laut Stellenausschreibung um neue Apple-CPU-Produkte, und der ideale Jobkandidat muss „gut unter Zeitdruck und Stress“ arbeiten können. Das sind spannende Formulierungen, die auf Gedanken bringen könnten. Wenn Apple tatsächlich den Vorreiter gibt und alle künftigen Macbooks mit UMTS-Modul ausrüstet, müssten dann nicht alle anderen Hersteller diesem neuen Standard folgen?

Wie auch immer, auf Apples eigenen Seiten ist das Stellenangebot schnell wieder verschwunden. Bei Computerjobs.com ist es jedoch noch zu besichtigen.

(mb)

Abbildung: Apple

Zum Thema bei TecZilla:

„Media Pad“ und „Iphone lite“ von Apple?

Entwickelt Apple eigene Chips für Iphone und Ipod?

Zum Thema im Web:

Computerworld

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

2 Stellungnahmen zu “Macbooks bald mit UMTS?”
  1. Anno dazumal sagt:

    Dell hat dies ja schon seit einger ganzen Weile „in Planung“…
    Aber das ist ja gerade das schöne (oder nervende?) an Apple – wenn die etwas ankündigen (=vorstellen), dann kann man es meist auch schon kaufen! 🙂

  2. MArkus sagt:

    Ein integriertes UMTS Modem hätte aus Sicht der praktischen Handhabung schon eine deutlichen Vorteil. @ Anno: Die Dells haben das mittlerweile fast Standard im Programm. Ist zwar nicht bei jedem Notebook mit dabei, kann man aber meist für 139 Euro hinzu konfigurieren.