Mehr Touch für Chrome
Von Bernd Kling am 21. März 2011
Homescreens für Apps
Es ist (noch) nicht in regulären Builds für den Webbrowser Chrome enthalten, sondern in speziellen Touch_UI-Builds. Es könnte aber das Vorzeichen für eine wesentliche Umgestaltung der Bedienoberfläche sein, die stärker auf die Nutzung eines Touchscreens ausgerichtet ist.
Eine alternative neue Tab-Seite sieht nicht nur aus wie der Homescreen eines Smartphones, sondern bietet auch dessen Funktionalität. Die Seite nimmt die Symbole von Web-Apps auf, die sich mit Fingergesten beliebig neu anordnen und natürlich auch starten lassen. Ähnlich wie bei Android ist es möglich, weitere Seiten zu erstellen und Apps zwischen den Seiten zu verschieben.
Deshalb gleich die Konvergenz von Android und Chrome OS auszurufen, wäre verfrüht. Die Entwickler von Chromium.org konzentrieren sich zunächst auf Apps, haben aber weitere Pläne für die Touch-Bedienung.
Screenshot: ConceivablyTech