Mehr Touch von Motorola
Von Marcel Bantle am 17. Dezember 2008
Richtig hübsche Mobiltelefone mit Touchscreen gehören offenbar zu Motorolas Palette für 2009. Könnte man fast vergessen, dass Moto verzweifelt ums Überleben kämpft.
Im nächsten Jahr setzt die Firma die Zahlungen für die Rentenversicherung ihrer Mitarbeiter aus, und die Konzernchefs verzichten demonstrativ auf ihre Bar-Boni. Um nicht völlig verarmt abtreten zu müssen, bleibt auch ihnen nur die Hoffnung auf die neuen Modelle.
Die technischen Details stehen noch weitgehend aus, enthüllt wurden neben Renderings und Codenamen die vorgesehene Markteinführung bei Mobilfunker Verizon in den USA. Das oben abgebildete Flash sowie das folgende Calgari signalisieren bereits äußerlich den Neuanfang mit unübersehbaren Anklängen an Iphone und das erste Android Phone G1. Flash ist offenbar ausschließlich über das berührungsempfindliche Display zu handhaben, während sich Calgary als seitlicher Slider im Sidekick-Stil präsentiert, bei dem sich die volle Buchstabentastatur unter dem hochgefahrenen Display enthüllt.
Als weiteres Touch-Modell steht Inferno an, das den berührungsempfindlichen Bildschirm unter einer durchscheinenden Klappe verbirgt.
(mb)