Microsoft-Mitarbeiter müssen auf Iphones verzichten
Von Bernd Kling am 15. Juni 2009
… oder selbst für alle anfallenden Datentarife bezahlen, obwohl die Geräte für die Firma im Einsatz sind. Auch Blackberry, Palm Pre und Android-Phones müssen draußen bleiben. Microsofts Erbsenzähler ersetzen den Microsofties nur noch Datentarife, wenn sie Smartphones mit Windows Mobile benutzen.
Nur die Kreativen von Razorfish, einer von Microsoft übernommenen Werbeagentur, haben offenbar noch die Freiheit, sich für ein Smartphone ihrer Wahl zu entscheiden, ohne draufzahlen zu müssen.
Nach einer kürzlich veröffentlichten PR-Meldung soll Microsoft zumindest in Europa der beliebteste Arbeitgeber sein. Ein Microsoft-Manager versuchte das unter anderem mit den Freiheiten der Mitarbeiter zu begründen:
„Unsere Mitarbeiter haben traditionell ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit, kombiniert mit vielfältigen Lernmöglichkeiten.“
Die Zufriedenheit könnte abnehmen, wenn Microsoft auch in Europa Smartphones ohne Windows Mobile mit einem Bannfluch belegt. Die Anti-Iphone-Regelung wurde offenbar schon früher in diesem Jahr eingeführt, drang aber bis jetzt nicht aus dem Campus heraus. Microsoft bestätigte sie gegenüber Business Insider „als Teil breiterer Maßnahmen zur Kostensenkung“.
(bk)
Zum Thema im Web:
Abbildung: 3GStore.de / CC