Mit Google Maps auf der Spur der Schweinegrippe

Von am 27. April 2009 1 Kommentar 

google-maps-swine-fluSie rückt näher mit den ersten Fällen in Europa. Ihr Weg ist über Google Maps zu verfolgen, und auch bei Twitter geht die Schweinegrippe um.

Pink steht für Verdachtsfälle, Purpur für bestätigte Erkrankungen, gelb für nicht bestätigt. Fehlende Punkte in den Markierungssymbolen bedeuten Todesfälle. Benutzer niman mit dem Profil „Biomedical Research Pittsburgh, PA USA“ sorgt für laufende Eintragungen auf den weltweiten Karten von Mexiko bis Ägypten und Neuseeland – und ja, auch europäische Länder sind bereits verzeichnet.

„Keine unmittelbare Gefährdung durch die Schweinegrippe“, beruhigt die Bundesregierung. Zugleich kommen Einreisekontrollen auch in Deutschland, die EU-Kommissarin rät von Reisen in die betroffenen Länder ab. Die Angst vor der Schweinegrippe belastet den Dax, insbesondere Tourismus- und Luftfahrtwerte. Die Lufthansa, vielmehr ihre Papiere stürzen um 12 Prozent ab.

google-maps-swine-flu

Die Angst vor der drohenden Pandemie verbreitet sich auch über Twitter. Benutzer healthmap gibt im Minutentakt verlinkte Meldungen aus wie „Flughafen Birmingham im Alarmzustand“. Die ersten zwanzig aus den USA berichteten Fälle von Schweinegrippe reichten aus, um das große Paniktwittern auszulösen und die Schweinegrippe zu den ersten Trending topics zu machen.

Das allerdings dürfte weit mehr Desinformation als Information bedeuten. Das achtlose Twittern macht es immer schwieriger, zwischen Hysterie und echten Informationen zu unterscheiden – und könnte sogar Leben kosten, befürchtet der britische Telegraph.

(mb)

Screenshot: Google Maps

Zum Thema bei TecZilla:

Google Maps: Mann mit Gewehr, überfahrenes Bambi

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “Mit Google Maps auf der Spur der Schweinegrippe”