Moblin 2: Intels Geheimwaffe für Netbooks
Von Bernd Kling am 29. Januar 2009 1 Kommentar
Es muss nicht immer Windows sein, meint der Chiphersteller und fördert die besonders mobile Linux-Variante Moblin 2. Das extrem schnell bootende OS könnte sich zur ernsthaften Konkurrenz auch für Windows 7 entwickeln.
Intel scheint Microsofts Betriebssystem inzwischen als Hindernis für die Marktentwicklung mobiler PC-Varianten zu sehen, insbesondere bei Netbooks und noch kompakteren Gerätetypen wie UMPC und MID. Intel-Chef Otellini hatte schon im März 2007 darüber gelästert, wie wenig hier mit Microsofts aktuellem Windows anzufangen sei, und für das besser skalierbare Linux plädiert: „Bei den ultra-mobilen Geräten sehe ich Linux als eine Chance. Hier scheinen sich eher LINUX oder ein von UNIX abgeleitetes Betriebssystem wie OS X zu eignen. Bei den Ultra Mobiles ist das Energie-Leistungs-Verhältnis von Linux ganz gut im Unterschied zu Vista.“
Es sollte nicht bei diesen Worten bleiben, vielmehr förderte Intel intensiv ein Linux-OS mit den gewünschten Eigenschaften. In dieser Woche wurde Moblin 2 in der Alpha-Version zum Testen durch Entwickler freigegeben und zeigt beeindruckende Fortschritte. Moblin ist zugleich als Werkzeugkasten zu sehen, aus dem sich die Linux-Distributoren bedienen dürfen, um Distributionen für Netbooks und andere Hardware zu schaffen, die auf Intels Atom-Chips oder Core-2-Duo-Prozessoren basiert.
Das entscheidende Feature heißt Fastboot und sorgt ersten Tests zufolge für genau das, was der Name verspricht. „Noch nie dagewesene Geschwindigkeit für ein Allzweck-Linux“, hatte das Projekt zuvor vollmundig versprochen. Die neuen Tools werden dafür sorgen, dass schon bald jedes Linux mit kompletten Features innerhalb von Sekunden bootet, freut sich Desktop Linux nach ersten Geschwindigkeitstests. Ein weiteres vielversprechendes Moblin-Werkzeug ist der ressourcenschonende Netzwerkmanager Connman.
Zwei Intel-Entwickler schafften es bereits, einen Eee PC von Asus innerhalb von fünf Sekunden in einen grafischen Linux-Desktop zu starten. Erfolgreich getestet wurde Moblin 2 unter anderem mit den Netbooks Asus Eee PC 901, Dell Mini 9 sowie Acer Aspire One.
(bk)
Abbildung: Acer
Klein und Mobil ist die Devise, da hat der Microsoft Bloat keinen Platz. Wer will 2 Minuten booten, wer Akkus für 2GB Ram mit herumschleppen und sirrende Festplatten ab 20GB kaufen?