Momentus Thin: Seagate plättet die Notebook-Festplatte
Von Bernd Kling am 15. Dezember 2009
Es muss nicht immer gleich ein Solid State Drive sein. Den Trend zu immer dünneren Notebooks unterstützt Seagate durch eine 2,5-Zoll-Festplatte, deren Bauhöhe um 26 Prozent niedriger ausfällt.
Die Rede ist auch von der „dünnsten Notebook-Festplatte der Welt“, die ab Januar an die PC-Hersteller ausgeliefert wird. Das Laufwerk hat das übliche 2,5-Zoll-Format, kommt aber mit einer Höhe von 7 statt 9,5 mm aus. Momentus Thin ist erhältlich mit Speicherkapazitäten von 160 und 250 GB, rotiert mit 5.400 RPM, verfügt über 8 MB Cache sowie Serial ATA mit einer Übertragungsrate von 3 GBit/s.
Mit der Niedrig-Festplatte will Seagate den Markt absichern in Zeiten, da in ultradünnen Notebooks zunehmend SSD-Laufwerke zum Einsatz kommen. HD-Laufwerke seien eben nicht überholt, argumentiert Seagate in einem Firmenblog. Es sei pures Schwarz-Weiß-Denken, so etwas zu glauben.
Eine echte Alternative sei SSD eben nicht, da zu teuer. 1,8-Zoll-Festplatten könnten ebenfalls nicht mithalten, da ihre starke Miniaturisierung keine ausreichenden Kapazitäten erlaube. Alle Vorteile zugleich biete daher die gute HD-Festplatte in 2,5 Zoll, wenn sie nur etwas dünner ausfiele …
Momentus, das gibt es es nun, triumphiert der Hersteller und gibt noch einen Schuss ab auf die weniger ausgereiften Solid State Drives: „Die unerbittliche Verbesserung existierender Technologie schlägt oft die spannende, aber nicht ausgereifte Technologie.“
(bk)
Zum Thema bei TecZilla:
Intel Solid State Drives in 34 Nanometer
2 grüne TByte für Unternehmen
Seagate Replica: Time Machine für den PC
Zum Thema im Web:
Abbildung: Seagate