Motorola baut ein TV-Tablet
Von Bernd Kling am 4. August 2010
Noch ein Medientablet
Bereits im Mai erklärte Motorolas CEO Sanjay Jha die Absicht, sich in die täglich wachsende Reihe der Hersteller von Android-Tablets einzureihen. Er kündigte es als Medientablet und „Begleitprodukt“ zum Fernseher an: „Wir konzentrieren uns sehr darauf, an dieser Konvergenz zwischen Mobilität und Zuhause teilzunehmen, und ich denke, Sie werden von uns schon sehr bald einige Produkte zu sehen bekommen.“
Vor einer Woche verriet der kundige Research-Analyst Ashok Kumar weitere Details wie die Displaydiagonale von 10 Zoll und „Gingerbread“ als zu erwartende Android-Version. Wie die Financial Times jetzt darüber hinaus berichtet, verfügt das Tablet über zwei Kameras und ist damit für Videokonferenzen geeignet. Es falle trotz 10-Zoll-Display kleiner und leichter als Apples iPad aus und könnte seinen Marktstart in den USA schon in diesem Herbst erleben.
Von der Tablet-Flut abheben soll es sich vor allem durch die TV-Integration. In den USA arbeitet Motorola dem Bericht zufolge mit Netzbetreiber Verizon und seinem digitalen Pay-TV-Service FiOS zusammen. Tatsächlich stellt Motorola bereits Settop-Boxen für diesen Dienst her. Motorola kann damit darauf hoffen, dem iPad Marktanteile abzunehmen. Apples Verhandlungen mit den TV-Anbietern sind bislang wenig erfolgreich – nicht zuletzt, weil eine Marktdominanz Apples nicht in ihrem Sinne sein kann.
Könnte es auch mit Google TV zu tun haben? Vermutlich nicht, da für Google TV eine zunächst exklusive Einführung durch Sony und Logitech vereinbart wurde.
Screenshot: The Street