Motorola Droid Terminator: Dual-Core, Tegra 2 und Android 3?
Von Tom Hildebrand am 12. Oktober 2010
Aus der Gerüchteküche
Motorola und Nvidia arbeiten zusammen, es geht um ein neues Android-Smartphone. Das ist unbestritten, denn die befreundeten CEOs beider Unternehmen haben ihre Zusammenarbeit bestätigt. In die Einzelheiten aber wollte niemand gehen, es scheint vielmehr besonders strikte Verschwiegenheitserklärungen zu diesem Projekt zu geben. Wir ahnen es, das führt nicht zu weniger, sondern eher zu mehr Informationen.
Sie haben nur den kleinen Nachteil, nicht offiziell und nicht gesichert zu sein, kleinere oder größere Übertreibungen nicht ausgeschlossen. Motorola Droid Terminator, angeblich in der Kurzform T2 zu erwarten, werden ganz erstaunliche Eigenschaften zugeschrieben dank Nvidia Tegra 2 als System-on-a-Chip (SoC) mit zwei Prozessorkernen und integrierter Grafik: Websurfen mit doppelter Geschwindigkeit, Gaming auf das Fünffache beschleunigt. Das passt gut zu Andy Rubins Ansage, dass Android 3.0 „Gingerbread“ ganz besonders beim Gaming zulegen soll, bei Android bislang vernachlässigt.
Die Hardware für Terminator steht angeblich bereit, aber die Entwickler müssen die neue Version von Android OS abwarten. Die letzten Anzeichen deuten auf die offizielle Vorstellung des neuen Flaggschiff-Smartphones zur CES im Januar. Motorola strebe außerdem einen breiten Marktstart an, auch in den USA mit einem Vertrieb über alle führenden Mobilfunkanbieter gleichzeitig, wie es schon Samsung mit dem Android-Smartphone Galaxy erfolgreich gelang.
Abbildung: Google / Motorola (Montage: Chromoid)