Motorola flippt aus mit Flipout

Von am 11. Mai 2010  

Es hatte erste Auftritte als Motorola Square / MotoCubo und soll im Juni in Amerika eintreffen – mit Android 2.1 und Motoblur

Motorola versuchte sich offenbar an noch einem Formfaktor für seine bunte Android-Flotte. Es erscheint besonders flippig und schlägt selbst Motorola Backflip mit seitlichem Aufflippen, das an frühe Sidekick-Modelle von Danger erinnert. Dazu passt, dass Flipout noch stärker auf Social Networks ausgerichtet sein soll mit der Bedienoberfläche Motoblur in der neuen Version 1.5 – und die Farben schreien nach jugendlichen Käufern.

Auch die geleakten Daten lassen ein preisgünstiges Social Phone in Konkurrenz zu KIN One und Two erwarten, mit denen Microsoft die Sidekick-Tradition fortführt: Display mit einer Diagonale von 2,8 Zoll, Prozessor mit 700 MHz Taktrate, eine in Zusammenarbeit mit Kodak entwickelte 3,1-MP-Kamera, HSPA, GPS.

Die für das Flipout vorgesehene Kombination von Android 2.1 und Motoblur lässt auch für andere Modelle Motorolas eine Aktualisierung auf Android 2.1 erhoffen.

Abbildungen: Gizmodo Brazil

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis