Motorola: Mehr Droids und ein Tablet
Von Bernd Kling am 28. Mai 2010
Es wird ein Medientablet für zuhause
Das erfolgreiche Motorola Droid, in Europa als Motorola Milestone bekannt, soll mehrere Nachfolger bekommen. Bei einer Analystenkonferenz plauderte Motorolas CEO Sanjay Jha über kommende Droiden: „In vielfacher Hinsicht ist die Droid-Lizenz mit Motorola verbunden. Ich bin stolz auf die Qualität der Geräte, die wir herstellen.“
Tatsächlich hat der US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless den Namen Droid von Lucas Arts lizenziert und bietet mit Droid Incredible und Droid Eris auch Geräte des Herstellers HTC an. Die Äußerungen lassen jedoch vermuten, dass das unter dem Codenamen Motorola Shadow enthüllte Gerät schon bald als Droid 2 auftaucht. Zugleich darf noch immer spekuliert werden, ob ein weiteres Motorola-Smartphone als Nexus Two erscheint oder ganz andere Wege geht nach Googles Strategiewechsel weg vom exklusiven Online-Verkauf.
Motorola reiht sich mit ein in die Front der Tablet-Hersteller. Das Tablet wird über eine Diagonale zwischen 7 und 10 Zoll verfügen und wie Motorolas Smartphones mit Android OS laufen. So etwas wie ein Medientablet für zuhause soll es werden, von Jha als „Begleitprodukt“ zum Fernseher bezeichnet: „Wir konzentrieren uns sehr darauf, an dieser Konvergenz zwischen Mobilität und Zuhause teilzunehmen, und ich denke, Sie werden von uns schon sehr bald einige Produkte zu sehen bekommen.“
Eine konsequent weiterentwickelte Bedienobefläche MotoBlur sei unverzichtbar für Motorola, um wettbewerbsfähig zu bleiben, hob Jha hervor. Neben weiteren Droid-Produkten ab Juli kündigte er MotoBlur 2.0 für Android noch für dieses Jahr an.
Abbildung: Motorola „Shadow“ / Gizmodo