Motorola und Nokia verspotten iPhone 4

Von am 7. Juli 2010 2 Kommentare 

Droid X vs. iPhone

Apple hat Empfangsprobleme – und Motorola wirbt mit ihnen für Droid X

Die Empfangsprobleme von iPhone 4 versucht Apple jetzt mit einem Software-Update anzugehen, das tatsächlich nicht die geringste Wirkung auf die Empfangsqualität hat. Es korrigiert vielmehr nur die beschönigende Anzeige der Empfangsqualität, mit denen schon frühere Generationen von iPhones ihre Benutzer täuschten, nimmt die Balken-Kosmetik zurück.

Der verminderte Empfang und die Gesprächsabbrüche aber entstehen durch die außen umlaufende Antenne, die nur sehr vorsichtig oder gar nicht angefasst werden darf, und schon gar nicht an diesem einen Punkt, um Gespräche ohne drohenden Abbruch führen zu können. Steve Jobs selbst hielt einem Käufer in einer seiner orakelhaften E-Mails vor, er halte sein Telefon eben falsch, ganz anders sei es zu halten. Wer sein Gerät nicht nur nach Anweisung von Steve Jobs anfassen will, kommt letztlich nicht um den Erwerb einer Schutzhülle herum – zu erwerben bei Apple für 30 Dollar, die natürlich in keinem Verhältnis zum Materialwert stehen.

Die Fehlkonstruktion könnte entstanden sein, da das iPhone nicht ausreichend außerhalb der Apple-Zentrale getestet wurde. Wenn doch, waren die Tester mit einer Schutzhülle unterwegs, die iPhone 4 als ein früheres Modell tarnte – wie der unglückliche Mitarbeiter von Apple, der einen Prototypen in einer Bar vergaß. Apples Kultur manischer Geheimhaltung führte so letztlich zu einem iPhone mit vermeidbaren Empfangsproblemen.

Zum Schaden kommt der Spott der Konkurrenz. Eine ganzseitige Anzeige in der New York Times, mit der US-Netzbetreiber Verizon und Motorola das kommende Android-Flaggschiff Motorola Droid X bewerben, hält voll drauf. Sie hebt nicht nur Eigenschaften hervor, über die das iPhone nicht verfügt, sondern schließt mit dem pointierten Seitenhieb:

„Und vor allem, es kommt mit einem Doppel-Antennen-Design. Damit können Sie das Telefon halten, wie Sie wollen, und es einfach überall benutzen, um kristallklare Gespräche führen zu können. Sie haben eine Stimme. Und Sie verdienen es, gehört zu werden..“

Zuvor hatte sich bereits der offizielle Nokia-Blog Nokia Conversations auf Apples Antennenprobleme eingeschossen: „Es steht Ihnen praktisch frei, Ihr Nokia-Gerät zu halten, wie immer es Ihnen gefällt … und Sie verlieren dabei keine Signalstärke.“

Steve Jobs, können Sie hören?

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

2 Stellungnahmen zu “Motorola und Nokia verspotten iPhone 4”
  1. rdltr sagt:

    warum keine links zu der anzeige bzw zum nokiablog?!

  2. Bernd Kling sagt:

    Die Anzeige ist abgebildet und erschien in der schwer zu verlinkenden Printausgabe der New York Times. Eine größere Wiedergabe ist bei Scribd zu finden – und hier die Nokia Conversations