Mutmaßungen über Android 3.0 Gingerbread
Von Bernd Kling am 4. Juli 2010
Dementiert, nicht dementiert, präzisiert
Nach der Enthüllung angeblicher Details über die für das vierte Quartal angekündigte neue Android-Version kamen zahlreiche Berichte in Umlauf, die es wie eine Tatsache vermeldeten und teilweise noch mächtig eins drauflegten („Android 3.0: Heftige Auflagen für HTC & Co.“ – Chip). Darauf meldete sich mit Dan Morrill ein führender Mitarbeiter des Android-Teams über Twitter zu Wort: „Ich liebe es, wenn Leute einfach Sachen erfinden und es als Nachrichten verkünden.“
Mediale Kehrtwende, jetzt schlugen Überschriften ein wie „Google dementiert Gerüchte über Android 3.0“ (Winfuture). Stimmt so auch wieder nicht, denn Dan Morrill bog seine Aussage anschließend geschmeidig mit einem weiteren Tweet ab: „Um es auf den Punkt zu bringen, wir sollten nicht vergessen, dass Gerüchte keine offiziellen Produktankündigungen sind.“
Der in den Berichten zitierte Eldar Murtazin von Mobile-Review.com schob ebenfalls eine Klarstellung nach: „1 GHz, 512 MB etc. sind nicht die Mindestanforderungen, sondern eine Empfehlung.“
Auch Unwired View fasste nach und präzisierte die ursprüngliche Meldung. Demnach ist nicht sicher, ob die nächste Version von Android als 2.5 oder 3.0 kommt, selbst auf eine Veröffentlichung unter dem Codenamen Gingerbread sei nicht zu wetten. Auch sei nie das Wort offiziell gefallen, was die Verzweigung von Android zwischen Android 3.0 und Android 2.2/21 angeht, daher nicht unbedingt verbindliche Google-Auflagen anzunehmen. Tatsächlich hatte der aufgrund früherer Enthüllungen gerne als Insider zitierte Murtazin wörtlich gesagt:
Zu Android 3 habe ich eine Anmerkung. Es wird günstige Android-Phones geben, es wird viele davon geben, sie werden 200 US-Dollar oder 200 Euro kosten.
Frage: Mit Gingerbread?
Nein. Nicht Gingerbread, nicht 3. Aber 2.1/2.2. Wir bekommen praktisch die Verzweigung – einfache / ältere Hardware, günstigere Smartphones – aber altes Android. Wer die höchstmögliche multimediale Erfahrung haben will … der muss die aufwendigere Hardware kaufen.
Frage: Und die Aktualisierungen – kommen sie kostenlos?
Die Upgrades werden kostenlos sein. Die Sache ist aber, nicht alle werden sie erhalten. Droid X könnte aktualisiert werden, Samsung Galaxy S … aber nicht alle.
Womit einiges geklärt wäre … aber nicht alles.
Übrigens, PC Welt: Gingerbread ist nicht „eine Art Ingwerkuchen“. Vielleicht mal im Wörterbuch nachsehen und dann schreiben?