Nokia 5800 XpressMusic – die Einzelheiten

Von am 3. Oktober 2008  

Lange wurde es als „Tube“ erwartet, gestern in London als 5800 XpressMusic vorgestellt. Heute reichte Nokia Daten und Bilder nach. Endlich ein ernsthafter Iphone-Gegner?

Das haptische Touchscreen-Display mit einer Diagonale von 3,2 Zoll stellt 640 x 360 Pixel dar. Die integrierte Neigungserkennung dreht das Bild automatisch ins Hoch- oder Querformat. Maße: 11 x 51,7 x 15,5 mm. Gewicht: 109 Gramm.

Das Benutzerinterface bezeichnet der Hersteller als optimiert für „die Ein-Hand-Benutzung mit taktilem Feedback“. Zur Bedienung ist jedoch so gut wie alles erlaubt, was Steve Jobs seinen Benutzern niemals gestatten würde.

Der Touchscreen reagiert nicht nur auf den Finger, sondern auch auf einen Stift sowie ein kleines Plättchen, Plektrum genannt. So etwas benutzten bislang Musiker, um ihren Instrumenten Töne zu entlocken. Die Eingabe unterstützt wahlweise eine Handschrifterkennung, eine numerische, eine eingeschränkte oder vollständige Buchstabentastatur. Ach ja, und echte Buttons außerhalb des Touchscreens gibt es auch noch, für die wichtigsten Funktionen. Jedem das Seine.

Mit drin: Kamera mit 3,2 MP und Carl-Zeiss-Optik, LED-Blitz, kann auch Videoaufnahmen. MicroSD-Speicherkarte bis 16 GB, im Betrieb austauschbar, 8 GB mitgeliefert. A-GPS integriert für Fußgänger und Fahrzeuge, Maps 2.0 als Touch-Anwendung. WLAN, Bluetooth. MicroUSB für die Verbindung zum PC. TV-Ausgang. Integrierte Stereo-Lautsprecher, Standardanschluss für Kopfhörer.

Als Smartphone-Betriebssystem fungiert Symbian S60 in der Edition 5, mit Webbrowser, E-Mail, Bild- und Videobearbeitung, Musicplayer und -verwaltung, Podcast-Unterstützung – und mit Flash, dem Iphone ebenfalls versagt.

Noch vor Jahresende zu haben, zumindest auf den britischen Inseln, in Schwarz, Rot oder Blau. Für 219 Britische Pfund (279 Euro), subventioniert also eher gegen 0 Euro tendierend. Einen noch unbekannten Aufpreis wird die 5800-Edition „Comes with music“ kosten. Sie verspricht kostenlose Musik-Downloads für ein Jahr – und alle Tracks dürfen auch darüber hinaus behalten werden. Damit geht Nokias Stoßrichtung nicht nur gegen das Iphone, sondern mehr noch gegen Itunes.

(bk)

Technische Daten Nokia 5800 XpressMusic

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis