Nokia Bubbles öffnet den Touchscreen

Von am 5. Februar 2011 1 Kommentar 

Nokia Bubbles für Symbian^3Innovative Lebenszeichen aus Finnland

Na also, geht doch. Aus den Nokia Beta Labs kommt eine Anwendung, die selbst die Augen von John Gruber glänzen ließen, einem fest im iFanboy-Lager verankerten Blogger. Die zahllosen Mitarbeiter, die sich bei Nokia mit der Entwicklung von Smartphone-Software beschäftigen, tun was. Sie lassen sogar ihrer Fantasie freien Lauf und Blasen über das Display eines inaktiven Smartphones schweben.

Das ist nicht etwa eine simple Game-App, um die Wartezeit an der Bushaltestelle zu verkürzen. Die Bubbles bringen sinnvolle Funktionen mit wie etwa, den Homescreen freizugeben, sich über entgangene Anrufe zu informieren, E-Mails oder SMS-Nachrichten anzuzeigen, das UKW-Radio zu bedienen, Profile zu wechseln oder die Hintergrundbeleuchtung als Taschenlampe zu aktivieren. Ein bisschen purer Spaß darf auch noch sein mit statistischen Auswertungen zu Geschwindigkeit und Wegstrecken der Bubbles.

Nokias Beta-Laborant Pauli Asikainen stellt die UI-Erweiterung persönlich vor in der Art eines echten Entwickler-Nerds. Es war eben eine dieser Ideen:

„Als ich das Bubbles-Konzept zusammen mit meinem Freund Sami erfand, war die Idee dahinter, etwas Nettes zu sehen, während man das Mobiltelefon entsperrt. Wir dachten weiter nach und fanden es offensichtlich, dass Bubbles auch für viele andere Zwecke nützlich sein könnten und nebenbei auch noch witzige Sachen aufs Display bringen. Wir begannen damit, die Blasen durch die Gegend zu schleudern. Und wenn etwas geschieht, worauf man reagieren will, dann geht das einfach und schnell.“

Bubbles gibt es für Smartphones mit Symbian^3. Kein Scherz.

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “Nokia Bubbles öffnet den Touchscreen”
  1. Hassan sagt:

    Warum sollten die Leute auch denken, dass es ein Scherz sein soll? Also ich finde es super. Es wird aber noch besser werden, wenn Stephen Elop weg ist.