Nokia lernt von Google, bietet kostenlose Navigation mit Ovi Maps
Von Bernd Kling am 21. Januar 2010 1 Kommentar
Diesmal nicht nur ein bisschen kostenlos, sondern als vollständige Navigationslösung mit Richtungsanweisungen und Reiseführern. Anders als bei Google nicht nur in den USA, sondern in über 70 Ländern. Zunächst zum Download, später vorinstalliert in neuen Nokia-Handys.
Mit der kostenlosen Google Maps Navigation mit gesprochenen Richtungsanweisungen für das Android-Smartphone Motorola Droid hatte Google Ende letzten Jahres die Hersteller von Navigationssystemen beunruhigt und ihre Aktienkurse abdriften lassen. Nokia legt jetzt nach mit einer ebenfalls kostenlosen Navigation für Autofahrer wie Fußgänger, bei der die Karten wie auch spätere Aktualisierungen kostenlos sind.
Bei Ovi Maps kostenlos waren zuvor nur Basiskarten ohne Richtungsanweisungen. Mit dem Gratisangebot einer vollwertigen Navigationslösung schockt Nokia nicht nur die Hersteller von Navigationsgeräten, sondern zieht auch an Google vorbei mit einem Angebot, das schon heute für 74 Länder und in 46 Sprachen verfügbar ist. Einen weiteren Vorteil fährt Nokia heraus, da die eigene Navigationslösung keine ständige Internetverbindung voraussetzt.
Möglich wurde dieses Überholmanöver, da Nokia 2007 den Kartenlieferanten Navteq für die Summe von 5,7 Milliarden Euro übernahm. Es erlaubt Nokia heute die klare Richtungsansage für die Hersteller von Handys wie Navigationsgeräten:
„Karten und Navigation sind so wesentlich und selbstverständlich in einem Mobiltelefon wie Digitalkameras.“
Ovi Maps mit kostenloser Navigation steht ab sofort zum Download bereit für die ersten 10 Nokia-Handys, später folgen weitere Geräte mit integriertem GPS. Ab März sind die ersten Geräte mit vorinstallierter Navigationslösung von Nokia zu erwarten.
(bk)
Abbildung: Nokia
Naja, das nüvifone war eigentlich der Vorreiter in dieser Disziplin, wenn es auch sehr viel später auf den Markt kam, als versprochen. Leider war das Gerät dann doch nicht so überzeugend…
Ein Nokia werde ich mir bestimmt nicht wieder holen. (Schon gar solch ein Teil, wie im Bild oben 🙂
Ich finde es trotzdem gut, was Nokia da macht – denn es könnte Apple (sicherlich nicht wirklich gut auf Nokia zu sprechen 😉 auch auf die Idee bringen, ähnliches dem iPhone standardmäßig mitzugeben. Mal sehen, vlt. gibt es da ja schon eine Überraschung am 27., wenn das neue iPhone-OS vorgestellt wird.
PS: Die Google-Navigation bringt mir leider nichts, da ich nur Prepaid-Karten nutze und daher aus Kostengründen nicht ständig im Netz sein will.