Nokia RX-51: Tablet mit Mobilfunk-Verbindung
Von Bernd Kling am 10. August 2009
Geleakt wurde es zuvor als N900 und mit dem Codenamen Rover. Amtlich ist RX-51, seit die FCC es für T-Mobile USA zertifizierte. Neue Bilder und technische Einzelheiten sind in Umlauf, der Marktstart kommt in Sicht.
Es darf als Nachfolger von Nokias Internet Tablets N770 / N800 / N810 gelten. Zugleich sieht es Nokias Flaggschiff-Smartphone N97 verdächtig ähnlich. Nokia RX-51 läuft unter dem Linux-basierten Betriebssystem Maemo 5, das Nokia vielleicht auch in kommenden High-End-Smartphones einsetzt.
Bilder in asiatischen Foren zeigen, dass das Gerät über einen Slot für SIM-Karten und einen Hörer-Lautsprecher verfügt, was es von früheren Surf-Tablets klar abhebt. Sichtbar ist auch ein Carl-Zeiss-Objektiv mit 5 Megapixel Auflösung. In der Packung des Prototyps liegt ein TV-Out-Kabel, was auf verbesserte Multimedia-Fähigkeiten schließen lässt.
Die technischen Spezifikationen laut Boy Genius Report:
3.5-inch resistive touchscreen
800 x 480 pixel resolution
32GB internal memory
5.0 MP Carl Zeiss camera with dual-LED flash, auto-focus and sliding cover
MicroSDHC support
FM transmitter
Quadband GSM/GPRS/EDGE, WCDMA 900/1700/2100, Wi-Fi, Bluetooth with A2DP
GPS
CPU: ARM cortex A8 @ 600mhz up to 1Ghz (similar to iPhone 3GS and palm pre)
(bk)
Zum Thema bei TecZilla:
Noch ein Internet-Tablet mit Maemo
Plant Nokia C-Serie, X-Serie und mehr?
Zum Thema im Web:
Photo Credits: Mobile Bulgaria