Nokias Antworten auf das Iphone
Von Cathryn Wieczorek am 27. Oktober 2008
Nicht nur eine, sondern „gleich mehrere Antworten auf das Iphone“ verspricht Anssi Vanjoki, bei Nokia als Vizepräsident für neue Märkte und Multimedia zuständig.
Aus dem bisherigen Topmodell N96 soll etwas ganz Neues entstehen: „Wenn man seine Features mit der Touchscreen-Technologie kombiniert, wird das eine völlig neue Geräteklasse schaffen.“
Das 5800 XpressMusic hat sich nicht gerade als Iphone-Killer erwiesen. Sollte es doch gar nicht sein, man habe es bewusst im erschwinglichen Bereich für jüngere Käufer angeboten und nicht für High-End entwickelt: „So erfahren wir, wie sehr ein Touchscreen im Massenmarkt tatsächlich gefragt ist.“
Die Finnen wissen natürlich schon, dass sie etwas spät ankommen in diesem Markt. Sie trösten sich selbst mir ihrer größeren Bekanntheit: „Auf diesem Planeten gibt es knapp sieben Milliarden Menschen, und die meisten von ihnen haben noch nie etwas von Apple oder Google gehört. Nokia kennt hingegen fast jeder. Unsere Wachstumschancen liegen liegen nicht bei den 600 Millionen Menschen, die einen europäischen Lebensstil pflegen. Unsere Zielgruppe ist die ganze Welt.“
Hmm. Braucht es so viel Arroganz, um die eigene Verunsicherung zu kaschieren?
(cw)