Nur 21 Prozent nutzen Twitter aktiv
Von Bernd Kling am 13. März 2010
Anmelden, einmal twittern, vergessen
Nach einer Studie von Barracuda Networks zählt nur jeder fünfte Twitterati zu den „echten Twitter-Nutzern“. Definiert nach dem 10er-Faktor sind das Benutzer mit mindestens 10 Gefolgsleuten, die zugleich mindestens 10 anderen bei Twitter folgen und wenigstens 10 Mal getwittert haben.
Der aktuelle Trend immerhin geht zu etwas mehr Aktivität. Die allgemein niedrige Twitter-Aktivität geht einher mit dem großen Zulauf in der „Rote-Teppich-Ära“ des 140-Zeichen-Dienstes. Zwischen November 2008 und April 2009 entdeckten Schauspieler, Musiker, Sportler und Politiker Twitter für ihre Promotionziele. Im gleichen Zeitraum stieg allerdings auch die Zahl der Twitter-Accounts um 66 Prozent, die nur für dubiose bis bösartige Zwecke angelegt wurden. Auf dem Höhepunkt im Oktober 2009 war es jeder achte Account, der umgehend wieder geschlossen wurde.
Der Promi-Effekt ist durch, eine wirkliche Vernetzung der Nutzer findet nicht statt. Sie kamen vielmehr, um ihren Idolen zu folgen, nicht um mit den eigenen Spezis in Verbindung zu sein wie bei Facebook oder MySpace. Paul Judge von Barracuda: „Die meisten berühmten Leute sind schon bei Twitter, daher erwarten wir kein weiteres sprunghaftes Wachstum wie gehabt.“
Ein Vergleich mit den Social Network Facebook drängt sich auf, dessen Benutzer als wesentlich aktiver gelten. Das wiederum lässt sich nur schwer verifizieren, da das geschlossene System von Facebook ähnliche Untersuchungen erschwert bis unmöglich macht.