OCZ schrumpft das SSD-Laufwerk

Von am 18. Juni 2010 1 Kommentar 

Vertex und Onyx in 1,8 Zoll für ultraflache Notebooks, Netbooks und Tablets

Solid State Drives gewinnen nicht nur zunehmend an Geschwindigkeit und Speicherkapazität, sondern kommen mit geringerem Volumen und Gewicht aus. OCZ hat offiziell zwei neue SSD-Serien vorgestellt im 1,8-Zoll-Format. Beide setzen auf das Interface SATA II mit der üblichen Geschwindigkeit von 3 Gbit/s. Trotz verringerter Größe behalten sie die Leistungsdaten der Laufwerke in 2,5 Zoll bei.

Ganz oben rangiert die Serie Vertex 2 in 1,8 Zoll mit Kapazitäten von 60, 120 und 240 GB. Mit Sandforce-Controller erreichen diese Laufwerke sequenzielle Geschwindigkeiten von 285 MB/s beim Lesen und 275 MB/s beim Schreiben. Sie unterstützen die TRIM-Funktion von Windows 7. Der Anschluss erfolgt über ein Micro-SATA-Kabel.

Die Solid State Drives der Onyx-Serie zielen mit den Kapazitäten von 32 und 64 GB auf Netbooks und verfügen über einen Indilinx-Controller. Die Version mit 32 GB kommt auf 135 MB/s beim Lesen, aber nur 70 MB/s beim Schreiben. Deutlich bessere Werte hat die Variante mit 64 GB, die 145 MB/s beim Lesen und 120 MB/s beim Schreiben erreicht.

Der Hersteller nennt noch keine offiziellen Preise, verspricht aber für die Onyx-Palette in 1,8 Zoll „aggressive Preise“, die ihren Einsatz in Netbooks fördern. Erste Angebote bei Online-Händlern siedeln Onyx mit 32 GB bei etwa 100 Euro an und Vertex 2 mit 60 GB bei 230 Euro – mit Spielraum nach oben bis zu 870 Euro für 240 GB.

Abbildungen: OCZ

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “OCZ schrumpft das SSD-Laufwerk”
  1. Kohloe sagt:

    in einem von den pcgh videos haben die jungs ne ssd geöffnet. Geschätzte 20% Volumen des 2,5″ Laufwerks waren mit chips belegt, der Rest Luft.