Oettinger macht die Westerwave
Von Bernd Kling am 26. Januar 2010
Kann es noch peinlicher gehen als mit Lübke-Englisch und einer englisch parlierenden Außenminister-Parodie? Der neue EU-Kommissar Günther („in my homeland Baden-Württemberg we are all sitting in one boat“) Oettinger überzeugt Europa.
Ha noi, wenn den au bloß oina vaschteht?
Westerwelle wegtreten! Oettinger kann den von ihm selbst erhobenen Anforderungen an seine neue „Arbeitssprache“ noch weniger nachkommen. Hätte man sich aber auch schon denken können bei der offiziellen Eigenwerbung des Bundesländles, dem er zuvor als Ministerpräsident vorstand: „Wir können alles. Außer Hochdeutsch.“
Und Englisch noch viel weniger …
Wer hat den eigentlich nach Brüssel entsorgt?
Hat das niemand gemerkelt?
Update: Das Center on Capitalism and Society der Columbia University, auf dessen Einladung Oettinger seine Sprachkünste enthüllte, hat offenbar mit DCMC und Copyright-Begründung das peinliche Video eingeholt. Eine Suche nach „Oettinger“ bei YouTube zeigt jedoch, dass aufrechte Bürger es immer wieder erneut einstellen, um eine staunende Öffentlichkeit an der Sprachmacht dieses Volksvertreters teilhaben zu lassen.
(bk)
Screenshot: YouTube