Olipad 100: Android-Tablet von Olivetti
Von Bernd Kling am 10. März 2011 1 Kommentar
Von der Schreibmaschine zum Tablet
Olivetti ist historisch vor allem für Schreibmaschinen und Bürogeräte bekannt, war aber auch schon sehr früh als Computerhersteller tätig. In guter Erinnerung blieb mir tatsächlich ein PC von Olivetti, es könnte mein erster überhaupt gewesen sein, und zwar vor allem durch eine massive metallene Tastatur, wie sie mir seither nicht mehr unter die Finger kam. Da steckte noch ein gutes Stück Schreibmaschine drin.
Mit dem Tablet-PC Olipad 100 springt Olivetti in die Gegenwart und bringt eine virtuelle Tastatur auf den Touchscreen. Als Zubehör aber gibt es sowohl ein Dock als auch eine externe Tastatur, außerdem eine „Touch Mouse“ und einen kapazitiven Stift. Olivetti gehört inzwischen zum Netzbetreiber Telecom Italia und produziert Drucker, Kopierer, Notebooks und Netbooks.
Mit einem Verkaufspreis von 399 Euro einschließlich Mehrwertsteuer ist Olipad 100 seit wenigen Tagen erhältlich und trifft damit einen Preispunkt unterhalb von Apples iPad, den Hersteller wie Samsung und Motorola bisher nicht erreichten. Olipad wird exklusiv vertrieben über das Verkaufsnetz von Telecom Italia, dazu ins Angebot kommen Bundlings mit DSL- und Mobilfunkverträgen.
Die technischen Spezifikationen für „Italiens erstes Tablet“ sind zeitgemäß, aber nicht umwerfend. „Überdurchschnittliche Verarbeitungsgeschwindigkeit und Grafikleistung“ verspricht Olivetti dank Dual Cortex A9 von Nvidia. Olipad läuft allerdings nicht mit der für Tablets optimierten Android-Version 3.0 Honeycomb, sondern hängt noch bei Android 2.2 Froyo ab. Keinen Zugang gibt es zu Googles Android Market, stattdessen setzt Olivetti auf einen eigenen App Shop.
Einen ersten Eindruck mit Auspacken und Anfassen gibt es in einem fast 10 Minuten langen Hands-on (angemessen begeistert und italienisch kommentiert).
Technische Daten
Display: Kapazitiver Touchscreen mit Multitouch, Auflösung 1024 x 600 Pixel
Prozessor: Nvidia Tegra 2 Dual Core ARM Cortex A9 mit 1 GHz Taktrate
Speicher: 1 GB RAM, 16 GB Flash-Speicher, bis zu 64 GB erweiterbar über SD-Cards
Betriebssystem: Android 2.2 Froyo
Komponenten: Kamera 1,3 Megapixel, 2 Lautsprecher, Mikrofon, Beschleunigungsmesser, Umgebungslichterkennung
Connectivity: Bluetooth, WLAN, UMTS
Schnittstellen: USB 2.0 (Host), Mini-USB, Kopfhörer, Anschluss für Dockingstation
Größe: 267 x 173 x 13,9 mm
Gewicht: 780 Gramm
Abbildungen: Olivetti
Ein Olipad für einen Olli. Das Pad ist Standard. Also OK. Gruss Doktor Android von android-news-linkliste.de