Netbook mit WebOS von Palm – und noch ein Smartphone?

Von am 4. Mai 2009  

palm-foleo-openNoch vor dem Marktstart des Smartphones Palm Pre kommen weitere Produktpläne Palms ans Licht. Palm Eos sei als kleiner Bruder des Pre zu erwarten sowie ein Netbook – und beide natürlich mit Palms neuem Betriebssystem WebOS.

Durchaus naheliegend erscheinen beide Produkte. Zum einen hat Palm wiederholt angekündigt, eine ganze Produktfamilie rund um WebOS zu schaffen. Zum anderen beruhten beide Geräte auf früheren Entwicklungen Palms. Eos entsteht angeblich unter dem Codenamen Pixie und soll für 99 US-Dollar in den Verkauf kommen. Es handle sich wie beim Palm Centro, der unterhalb der Treo-Modelle positioniert wurde, um ein kleineres Modell im Barrenformat mit fest integrierter Buchstabentastatur.

Palms Netbook-Pläne verriet Trip Chowdhry, Analyst bei Global Equities Research, in einem Bericht an seine Klienten. Nach seinen Angaben will Palm ein Netbook für 399 US-Dollar produzieren und schon kurz nach dem heiß erwarteten Palm Pre in den Verkauf bringen.

Auch dieses Projekt zaubert Palm nicht einfach aus dem Hut. Es handelt sich dabei offenbar um eine weiterentwickelte Variante des Palm Foleo. Dieses Produkt war als „Smartphone-Begleiter“ in der äußeren Form eines Sub-Notebooks angekündigt, aber in letzter Minute gestoppt worden. Begründet hatte Palm den Rückzug damals damit, sich auf die neue OS-Plattform konzentrieren zu wollen, die wir heute als WebOS kennen. Schon damals hatte Palms CEO Ed Colligan in Aussicht gestellt: „Wenn wir Foleo II machen, dann wird es auf unserer neuen Plattform aufbauen, und damit glauben wir in dieser neuen Kategorie überzeugen zu können.“

Laut Chowdhry verbaut das Netbook ARM-Chipsets und integriert ein UMTS-Modem von Qualcomm für die Datenverbindung. Zu erwarten sei eine Akkulaufzeit von 8 bis 10 Stunden. Palms Netbook unterstütze ausschließlich Browser-basierte und keine „nativen Anwendungen“. Entwickelt werde das Gerät von drei früheren Apple-Mitarbeitern, die mit für die Entwicklung des Ipod verantwortlich waren.

(bk)

Abbildung: Palm Foleo

TecZilla über Palm Pre

Zum Thema im Web:

Barron’s

Eweek

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis