Palm Pre in der ersten Juniwoche (Update)

Von am 19. Mai 2009  

palm-pre-flatAnfang Juni läutet US-Mobilfunker Sprint mit Palm Pre die Verkaufsschlacht um die nächste Generation von Smartphones ein und kommt damit Apples neuem Iphone knapp zuvor. Die New York Times weiß es von „Personen, die über die Pläne des Unternehmens unterrichtet wurden“.

(Markteinführung am 6. Juni bestätigt, siehe Update)

„In diesem Sommer wird es wirklich interessant“, sagt Charles Wolf, ein Analyst für die Handybranche. „Es könnte die aufregendste Zeit in diesem Markt werden.“

Er spielt damit auf das Duell zwischen Apple und Palm an, zwischen der nächsten Iphone-Generation und der ersten des Palm Pre. Als Mitspieler am Spielfeldrand tritt außerdem Microsoft auf mit Sidekick LX und vielleicht noch einer anderen Überraschung. Ebenfalls im Juni ist mit I7500 Samsungs erstes Smartphone mit Googles Android-OS zu erwarten. Mit den Flaggschiff-Handys der Hersteller treten zugleich die wichtigsten Smartphone-Betriebssysteme gegeneinander an.

„Für Palm geht es dabei um alles oder nichts“, meint Wolf. Netzbetreiber Sprint, der Palm Pre in den USA exklusiv vertreibt, sei ebenfalls in Schwierigkeiten und benötige dringend einen Hit.

Palms Sprecherin Lynn Fox, in einem früheren Leben als PR-Fachfrau für Apple tätig, spielte die Bedeutung des Wunderphones Pre hingegen herunter und erklärte, es sei nur das erste „in einer langen Reihe“ von Geräten, die Palms neues Handy-Betriebssystem WebOS einsetzen: „Der Pre ist nicht das Gerät, auf das wir die Firma verwetten.“

palm-pre-flat1

Der Markt weckt bei allen Anbietern größte Erwartungen. Schätzungen zufolge sind bislang nur 100 Millionen von weltweit vier Milliarden Mobiltelefonen Smartphones. In diesem Wachstumsmarkt ist jedes Gerät ein Flop, von dem weniger als 100.000 Exemplare in Umlauf kommen. Für einen Hit hingegen braucht es mindestens eine Million verkaufte Smartphones.

Viel Zeit bleibt den Herstellern nicht, um mit neuen Geräten die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen. Nicht zufällig findet der Wettlauf der Anbieter im Sommer statt, um die Verkaufssaison des neuen Schulbeginns und danach die Weihnachtsumsätze mitnehmen können – bevor es in die nächste Runde geht.

Update: Die New York Times hatte richtig gehört, inzwischen nannten Palm sowie Sprint das genaue Datum. Palm Pre wird ab 6. Juni in den USA sowohl in Sprints eigenen Läden als auch bei Elektromarkt-Filialisten wie Best Buy zu bekommen sein, außerdem in ausgewählten Märkten von Wal-Mart.

Der Preis beträgt wie erwartet bei zweijähriger Vertragsbindung 199,99 US-Dollar. Sprint zufolge bieten die Datentarife für den Palm Pre Preisvorteile von bis zu 1.430 US-Dollar gegenüber Wettbewerbern wie dem exklusiven Iphone-Anbieter AT&T.

Noch keine weiteren Informationen gibt es zur Markteinführung in Europa, die später in diesem Jahr zu erwarten ist.

(bk)

Abbildung: Palm

TecZilla über Palm Pre

T-Mobile Sidekick LX 2009 kommt in der Gegenwart an

Google-Handy Samsung I7500 im ersten Hands-on-Video

Zum Thema im Web:

New York Times

Sprint News Release

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis