Palm Pre mit UMTS für Europa

Von am 23. Januar 2009 2 Kommentare 

Die Aufholjagd gegen Iphone und Blackberry beginnt. Palm-CEO Ed Colligan und Palms europäischer Marketing-Vize kündigten den Sprung nach Europa an – mit unterschiedlichen Terminen. Mehr Klarheit ist zum Mobile World Congress in Barcelona zu erwarten.

In der ersten Hälfte dieses Jahres werde der neue Palm Pre in europäischen Ländern erhältlich sein, also in einem ähnlichen Zeitrahmen wie in den USA, hatte Colligan bereits während der CES gegenüber dem IDG News Service erwähnt. Passend für den europäischen Markt werde es ein 3G-Gerät sein, technische Details nannte er jedoch ebenso wenig wie die zu erwartenden Preise. Zu vermuten sind die UMTS-Beschleuniger HSDPA mit Downloads bis zu theoretischen 7,2 Mbit/s und HSUPA für Uploads mit bis zu 2 Mbit/s.

In Großbritannien hingegen verlautbarte dazu Paul Ghent, Palms Europa-Vize für den Vertrieb: „Der Pre wird tatsächlich im zweiten Halbjahr in Großbritannien und ausgewählten europäischen Märkten verfügbar sein.“

Mehr über die europäische Markteinführung versprach Ghent zum Mobile World Congress (MWC), der im Februar in Barcelona stattfindet. Aufsehen erregte daher auch die von Palm eigens für den Auftritt auf dieser Messe vorbereitete Website https://palmmwc2009.com/. Die Site war passwortgeschützt und ist inzwischen nicht mehr erreichbar.

Palm beeilte sich zu erklären, die Site sei für nur das firmeneigene Intranet gedacht und rein versehentlich öffentlich erreichbar gewesen. Eine eigene Domain, und die sollte nicht öffentlich erreichbar sein? Doch wohl eher ein Indiz, dass Palm für Barcelona eine größere Ankündigung vorbereitet.

Palm Pre im ersten Halbjahr? Warten auf das zweite Halbjahr? Weniger aufmerksame Gadget-Blogs wie Chip.de überschlagen sich bereits mit voreiligen Überschriften wie „Palm Pre: Ab Februar in Deutschland?“

Noch steht nicht einmal fest, was Palm zum Mobile World Congress im nächsten Monat auspackt und enthüllt. Schüttelt Palm in Barcelona neue Karten aus dem Ärmel wie zur CES in Las Vegas? Palm scheint sich ein paar Tricks bei Apple ausgeliehen zu haben – nicht zuletzt in Sachen Geheimhaltung und dem Legen falscher Fährten.

(bk)

Abbildung: Palm

Mehr über Palm Pre bei Teczilla

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

2 Stellungnahmen zu “Palm Pre mit UMTS für Europa”
  1. rdltr sagt:

    Das D und das U bei den HSPA Standards haben schon ne Bedeutung 😉

  2. Bernd sagt:

    Ist mir jetzt auch aufgegangen – und korrigiert. Danke für den Hinweis 🙂